SMA WB 5000 Benutzerhandbuch

Seite 20

Advertising
background image

Gerätebeschreibung

SMA

Technologie AG

Seite 20

WB50_60-11:FD4205

Betriebsanleitung

Stopp

Der Windy Boy 5000 / 6000 befindet
sich im Stopp-Zustand. Hier wird u. a. die
Messelektronik kalibriert, anschließend
erfolgt der Übergang zum Zustand
„Warten“.

Der Betriebszustand „Stopp“ kann auch
über Sunny Boy Control oder das PC-Pro-
gramm Sunny Data vom Anlagenbetrei-
ber manuell vorgegeben werden. In
diesem Fall bleibt der Windy Boy 5000
/ 6000 im Zustand „Stopp“ bis ein neuer
Betriebszustand („MPP-Betrieb“, „Turbi-
nen-Betrieb“) vorgegeben wird.

Warten, Netzüberwachung

Der Windy Boy 5000 / 6000 prüft, ob
die Startbedingungen für den Einspeise-
betrieb erfüllt sind (z. B. Startspannung)
und beginnt dann mit der Überwachung
des Netzes.

Derating

Die Temperaturüberwachung des Windy
Boy 5000 / 6000 hat die Abgabeleis-
tung reduziert, damit das Gerät nicht
überhitzt. Geschieht dies häufig, deutet
es auf eine unzureichende Wärmeabfuhr
hin.

Um unnötige Ertragseinbußen zu vermei-
den, sollte in diesem Fall überprüft wer-
den, ob der Windy Boy 5000 / 6000 an
einer günstigeren Stelle mit besserer Be-
lüftung montiert werden kann.

1 s

Grüne LED blinkt
3 x pro Sekunde

1 s

Grüne LED blinkt
1 x pro Sekunde

1 s

Grüne LED erlischt kurz
1 x pro Sekunde

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: