5 wartung und pflege, Wartung und pflege – SMA WB 5000 Benutzerhandbuch

Seite 31

Advertising
background image

SMA

Technologie AG

Wartung und Pflege

Betriebsanleitung

WB50_60-11:FD4205

Seite 31

5 Wartung und Pflege

Damit der Einsatz des Windy Boy 5000 / 6000 auch im Außenbereich an unzugäng-
lichen Stellen möglich ist, wurde er so konstruiert, dass der Wartungsaufwand mini-
mal ist.

Im Interesse optimaler Erträge sollte der Betreiber jedoch möglichst wöchentlich bei
unterschiedlichen Windbedingungen überprüfen, ob die Anzeige des Windy Boy
5000 / 6000 einen plausiblen, ordnungsgemäßen Betrieb signalisiert (vgl. Kapitel
3.3.4 "Beschreibung der Betriebszustände" (S. 19)). Selbstverständlich kann diese
Überprüfung auch unter Verwendung einer der Kommunikationsoptionen erfolgen.

Die Reinigungsintervalle sind abhängig von den Umgebungsbedingungen. Stellen
Sie sicher, dass die Lüftergitter gut mit Luft durchströmt werden können. Damit können
Sie zu optimalen Erträgen Ihrer Anlage beitragen.

Sollte die Ablesbarkeit der Status-LEDs durch Schmutz eingeschränkt sein, entfernen
Sie diesen mit einem feuchten Tuch. Lösungsmittel, Scheuermittel oder ätzende Stoffe
dürfen zur Reinigung nicht verwendet werden!

Eine ausführliche Beschreibung zur Reinigung der Lüfter finden Sie in der Installati-
onsanleitung des Windy Boy 5000 / 6000.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: