De / at / ch – Silvercrest SWER 700 A1 Benutzerhandbuch

Seite 25

Advertising
background image

IT

DE / AT / CH

23

DE / AT / CH

Hinweis: Die Kontrolllampe (D) erlischt immer wieder auf, wenn die Temperatur des Geräts

absinkt.

- Das Gerät vollständig aufklappen, indem der Anschlag des Hebels (B) nach oben gedrückt

wird (Abb. 2). Mit einer Schöpfkelle den vorbereiteten Teig auf der unteren Platte des Geräts

verteilen und sicherstellen, dass alle Vertiefungen gefüllt sind, ohne jedoch zu viel Teig ein-

zufüllen, da dieser sonst beim Backen austreten könnte.

- Die obere Platte auf die untere klappen und leicht nach unten drücken, bis am Rasten des

Hebels (B) zu erkennen ist, dass sie verriegelt wurde (Abb. 3).

- Was die Backzeit betrifft, empfiehlt es sich, die Angaben der nachstehenden Rezepte zu

befolgen.

- Zum Herausnehmen der Waffeln aus dem Gerät bei Bedarf ausschließlich einen Spatel aus

Holz oder Kunststoff verwenden.

Achtung!

Die heißen Platten nicht berühren, um Verbrennungen zu vermeiden.
Achtung!

Den Hebel (B) nicht zudrücken, da er andernfalls abbrechen könnte.
Achtung!

Nur bei geschlossenen Platten backen.
Achtung!

Keine spitzen Gegenstände verwenden (z.B. Messer), da diese die Platten

beschädigen könnten.

REINIgUNg

Achtung!

Das Gerät nur mit einem feuchten Tuch reinigen, nachdem der Stecker

aus der Steckdose gezogen wurde und das Gerät völlig erkaltet ist.

- Zur Reinigung der Platten nur ein feuchtes Tuch verwenden.

ENTSORgUNg

Verpackung

Die Produktverpackung besteht aus recyclingfähigen Materialien. Entsorgen Sie diese umwelt-

gerecht und sortenrein in den bereitgestellten Sammelbehältern.
Elektrogerät

Altgeräte dürfen nicht im normalen Hausmüll entsorgt werden.

Entsprechend EG-Richtlinie 2012/19/EU ist das Gerät am Ende seiner Lebensdauer

einer geordneten Entsorgung zuzuführen. Dabei werden im Gerät enthaltene

Wertstoffe der Wiederverwertung zugeführt und die Belastung der Umwelt vermieden.

Geben Sie das Altgerät an einer Sammelstelle für Elektroschrott oder einem

Wertstoffhof ab.

Wenden Sie sich für nähere Auskünfte an Ihr örtliches Entsorgungsunternehmen oder

Ihre kommunale Verwaltung.

TECHNISCHE DATEN

Spannungsversorgung: 220-240 V ~ 50 Hz

Leistung: 700 Watt

Advertising