Erstes anzünden – MCZ Boxtherm 70 Wood Benutzerhandbuch

Seite 24

Advertising
background image

INSTALLATIONS- UND GEBRAUCHSANLEITUNG

Kapitel 5

S.

24

Arbeitsweise

Technischer Service - Alle Rechte sind der Fa. MCZ Group S.p.A. vorbehalten - - Vervielfältigung verboten

Vom Einsatz von Brennstoffen wie Pappel-Kiefer-Linde-Kastanie

wird abgeraten, da diese eine niedrige Heizleistung und geringe Dauer

haben, da es sich um Süßholz handelt.

Es wird empfohlen, Brennstoffe wie Kiefer-Tanne-Olive zu

vermeiden, da diese stark harzhaltig sind und ihre Verbrennung die

Feueröffnung und die Glaskeramik stark verschmutzen kann. Zudem

wird keine besondere Heizleistung erzielt.

Bei allen aufgeführten Holzarten ist die darin enthaltene

Feuchtigkeit von Bedeutung, da sie die Heizleistung bedingt.

Benutzen Sie keine behandelten (gestrichenes oder

lackiertes Holz, Späne) oder unzulässige Brennstoffe

(Kunststoff oder ähnliche Produkte), die giftige und

umweltschädliche Stoffe freisetzen können. Verbrennen Sie

keinen Müll.
Die bei der Verbrennung ungeeigneter Brennstoffe

entstehenden Gase können Beschädigungen am

Heizkamin und am Rauchfang hervorrufen. Zudem

sind sie umweltbelastend und gesundheitsschädlich.

Ein hoher Feuchtigkeitsgehalt ruft

Kondensationserscheinungen im Rauchabzug und im

Wärmetauscher hervor, verursacht eine Änderung des Zugs,

erzeugt Rauch und eine starke Rußablagerung sowohl auf der

Scheibe der Tür als im Rauchfang, was zu einer möglichen

Brandgefahr führt.

5.3.

ERSTES ANZÜNDEN

Bei der ersten Zündung sollte man umsichtig vorgehen und

kleine, abgelagerte Holzscheite verwenden.

Der Eingang der Primärluft muss vollständig geöffnet sein. Die

Verwendung von Alkohol, Benzin oder anderen flüchtigen,

brennbaren Stoffen ist verboten. Während der ersten Zündungen

kann es zur Freisetzung von Rauch oder schlechten Gerüchen durch das

Trocknen des Produktes kommen. Jedoch bringt dies keine Gefahr für

die Gesundheit mit sich und es genügt, den Raum angemessen zu

belüften.

Hat die Verbrennung begonnen, können Holzscheite mit normaler

Größe nachgelegt werden.

Die Flamme muss einen möglichst laminaren Verlauf haben. Für das

einzelne Nachlegen muss die Tür langsam geöffnet werden,

damit kein Rauch in den Raum austritt.

Gehen Sie wie folgt vor:

Geben Sie eine kleine Menge zerknülltes Papier in den Heizofen.

Bedecken Sie das Papier mit einer kleinen Menge Zweige und

einigen Holzscheiten.

Öffnen Sie den Regler der vollständig Abb.10

Papier anzünden und, falls nötig, Tür geöffnet lassen; Sobald die

Zweige brennen, kann die Tür geschlossen werden.

Erst wenn sich eine stabile Flamme ausgebildet hat (Vorhandensein

eines Glutbetts und beständige Verbrennung), die Regulierung der

Luft auf MAX (siehe Abb. 10) stellen, um die Nennleistung zu

erhalten, oder auf MIN für eine langsame Verbrennung.

Wenn das Feuer gut brennt, langsam Holz nachlegen. Auf

keinen Fall den Heizkamin mit Holz überladen (siehe

technische Daten in der Tabelle).

Trocknungszeit

des Holzes (z.B.

Buche)

Feuchtig-

keit%

Heizwert

kcal/h

Frisch geschlagen

50

/

3 Monate

40 2410

6 Monate

35

2700

9 Monate

30

2900

12 Monate

25

3150

15 Monate

20

3400

18 Monate

15

3710

21 Monate

10

3980

Abbildung 9 – Heizleistung des Holzes (z.B.

Buche) im Verhältnis zum Feuchtigkeitsgehalt.

Abbildung 10 – Luftzufuhrregler

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: