Montage der hauptkontakte, Main contact assembly – Multi-Contact MA206 Benutzerhandbuch

Seite 5

Advertising
background image

Advanced Contact Technology

www.multi-contact.com

5 / 12

2

3

4

5

1

L

K

X

Sichtloch

Sight hole

Montage der Hauptkontakte

Vorbereitung der Leitungen

(ill. 1)
Leitung entsprechend dem Quer-
schnitt auf Mass L abisolieren.
Presszange mit entsprechendem
Pressgesenk bestücken (Tab.1).

Main contact assembly

Preparation of cables

(ill. 1)

Depending on the conductor cross-

section, strip insulation to dimension

L. Equip crimping tool with appropri-

ate die (Tab.1).

Achtung

Minimal zulässiger Leitungs-

durchmesser Ø 13 mm!

Maximal zulässiger Leitungs-

durchmesser Ø 20,5 mm!

Attention

Minimal admissible cable diame-

ter Ø 13 mm!

Maximal admissible cable diame-

ter Ø 20,5 mm

Crimpen der Kontakte

(ill. 2)

Einzelleiter in die Crimphülse des Kon-

taktes einführen bis diese im Sichtloch

erscheinen.

Crimping the contacts

(ill. 2)

Insert the wire into the contact crimp-

ing sleeve until it appears in the sight

hole.

(ill. 3)

Crimpvorgang gemäss MA226 durch-

führen. Der Leiter darf sich nach dem

Crimpvorgang nicht aus der Crimphül-

se herausziehen lassen. (Kontrolle!)

(ill. 3)

Crimping process according to

MA226. After Crimping, the cable may

not be removed from the crimp barrel.

(Control!).

Einbauen der Kontakte

(ill. 4)

Leitungstüllen am Isoliergehäuse ent-

sprechend dem Leitungsdurchmesser

kürzen. Leitungsdurchmesser sind auf

der Leitungstülle angegeben.

Installing the contacts

(ill. 4)

Shorten the cable grommet on the

insulated housing to suit the cable

diameter. Cable diameters are stated

on the cable grommet.

(ill. 5)

Kontakte in die Kontaktkammern

des Isoliergehäuses vorstecken. Bei

Buchsenkontakten wird zusätzlich ein

Einbaukonus (K) auf den Kontakt auf-

gesetzt. Kontakteinbauwerkzeug am

rückseitigen Bund des Kontaktes an-

setzen und Kontakt bis zum Anschlag

eindrücken.

Hinweis:

Um den Einpressvorgang durch-

zuführen, müssen die Kontakte vor

dem Einsetzen in das Isoliergehäuse

in Ethanol oder Industriealkohol

getaucht werden.

Achtung: kein Fett verwenden!

Hinweis:

Je nach Steifigkeit der verwen-

deten Leitung können die Kontakte

ohne Einbauwerkzeug montiert wer-

den. Der Einbaukonus für Buchsen-

kontakte wird dennoch benötigt.

(ill. 5)

Pre-mount the ends of the contacts

into the contact chambers of the in-

sulated housing. In the case of socket

contacts, also place an insertion cone

(K) onto the contact. Set contact inser-

tion tool against the back shoulder of

the contact and press the contact in

upto the stop.

Note:

Before pressing the contacts into

the housing, be sure to dip them in

Ethanol or industrial alcohol.

Warning: do not use any grease!

Note:

If the stiffness of the cable permits

it, it may be possible to install the

contacts without an insertion tool.

But the insertion cone is required for

socket contacts in any case.

Tab. 1

Kabelquerschnitt

Conductor cross-section

L±1

(mm)

Pressgesenk

Crimping die

25mm²

16

TB11

35mm²

21

TB13

50mm²

27

TB14,5

70mm²

27

TB17

95mm²

29

TB20

Pressgesenk

Crimping die

max. Kontrollmass X

max. control dimension X

TB11

8.8

TB13

10.2

TB14.5

11.4

TB17

13.4

TB20

16.4

Tab. 2

Advertising