Steiner 5-25x56 M5Xi Riflescope (MSR v.2 Reticle, Matte Black) Benutzerhandbuch

Seite 2

Advertising
background image

Bedienungsanleitung M5Xi . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2

M5Xi operating instructions . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18

OKULAREINSTELLUNG

Das Okular sollte so eingestellt werden, dass das Fadenkreuz scharf
und schwarz erscheint. Die Einstellung erfolgt schnell und einfach.
Gehen Sie dabei wie folgt vor:

1

Richten Sie das Zielfernrohr zum Himmel oder auf eine helle Wand

und blicken Sie durch das Zielfernrohr. Wenn das Fadenkreuz scharf
und schwarz erscheint, ist keine weitere Justierung erforderlich.

2

Andernfalls drehen Sie die Dioptrienverstellung, bis das Fadenkreuz
scharf und klar sichtbar ist.

HINWEIS:

Während Sie an der Dioptrienverstellung drehen, sollten

Sie nicht durch das Okular sehen. Ihre Augen würden sonst das un-
scharfe Bild kompensieren.

EINSTELLUNG DES BELEUCHTETEN ABSEHENS

Das beleuchtete Ab-
sehen des STEINER
M5Xi Zielfernrohrs er-
höht die Sichtbarkeit
des Fadenkreuzes bei
ungünstigen Lichtver-
hältnissen. Die Be-
leuchtungsstärke wird
durch den Drehschal-
ter gesteuert, der sich
auf der linken Seite des
Verstellturms befindet. Der Drehschalter hat 11 Stufen und zwi-
schen jeder Stufe eine „Energiesparposition“ zum Ausschalten der
Beleuchtung.

EINFÜHRUNG

STEINER zählt weltweit zu den größten Herstellern hochwertiger opti-
scher Geräte. STEINER-Produkte entsprechen höchsten Standards an
Genauigkeit und Technologie. Das Zielfernrohr STEINER M5Xi wurde
in enger Zusammenarbeit mit internationalen Waffenexperten spezi-
ell für die strengen Anforderungen militärischer Missionen rund um
den Globus entwickelt. Es wurde unter härtesten Einsatzbedingungen
von Spezialkräften im Feld getestet und hat sich in Gefechten bereits
vielfach bewährt. Die M5Xi Zielfernrohre von STEINER setzen neue
Maßstäbe hinsichtlich Leistung, Qualität und Zuverlässigkeit. Sie sind
für taktische und militärische Einsätze sowie für das Law-Enforcement
optimal geeignet.
Diese Anleitung enthält die grundlegenden Einstellungen und Pflege-
hinweise für das Zielfernrohr.

INHALT

Einführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2
Okulareinstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
Einstellung des beleuchteten Absehens . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
Parallaxen- und Fokuseinstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
Seiten- und Höhenverstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
Wartung und Pflege . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
Montage des Zielfernrohrs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
Zubehör . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
Absehen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
Maßangaben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16

Dioptrien-

verstellung

Dioptrien-

verstellung

Beleuchtungs-

einstellung

Paralaxen- und

Focuseinstellung

Beleuchtungs-

einstellung

Höhenverstellung

Höhenverstellung

Seitenverstellung

Seitenverstellung

M5Xi 1-5x24

Vergrößerungseinstellung

M5Xi 3-15x50
M5Xi 5-25x56

Vergrößerungseinstellung

2

3

Advertising