Steiner 5-25x56 M5Xi Riflescope (MSR v.2 Reticle, Matte Black) Benutzerhandbuch

Seite 3

Advertising
background image

Die AUS-Positionen an beiden Bereichsenden schalten die Be-
leuchtung vollständig aus und sollten benutzt werden, wenn das
Zielfernrohr nicht gebraucht wird. Jede Stufe hat auch eine Raste,
um unwillkürliche Verstellungen während des Gebrauchs zu ver-
hindern.
Die Stufen 8 bis 11 sind für den Einsatz bei Tageslicht. DieStufen 1
bis 7 sind für den Einsatz bei Nacht. Die Stufen 1 bis 4 sind für den
Einsatz mit Nachtsichtgeräten geeignet.
Die Beleuchtung benötigt eine 3-Volt-Lithium-Batterie #CR2450.
Um eine neue Batterie einzusetzen, einfach den Batteriedeckel auf
dem Drehschalter aufdrehen und die neue Batterie mit der flachen
Seite (+) nach oben einsetzen. Sollte das Zielfernrohr für längere
Zeit (länger als einen Monat) nicht benutzt werden, empfiehlt es
sich, die Batterie zu entfernen.

PARALLAXEN- UND FOKUSEINSTELLUNG

FÜR M5Xi 1-5x24 mm:

Das M5Xi 1-5x24 mm Zielfernrohr ist bei 100 m parallaxenfrei ein-
gestellt (fix).

FÜR M5Xi 3-15x50 mm und 5-25x56 mm:

Die

Parallaxe

be-

schreibt die sichtbare
Bewegung des Faden-
kreuzes in Bezug zum
Ziel, wenn das Auge
nicht direkt durch die
Mittelachse des Ziel-
fernrohres blickt. Ziele
in verschiedenen Ent-
fernungen sind scharf
vor oder hinter dem

Fadenkreuz des Zielfernrohrs. Die Parallaxe ist auffälliger bei
Zielfernrohren mit höherer Vergrößerung und größeren Objektiv-
durchmessern.

Zur Parallaxen- und Fokuseinstellung drehen Sie den Drehknopf
auf der linken Seite des Verstellturms, bis die Zahl, die der Ent-
fernung des bekannten Ziels entspricht, auf einer Linie mit der
Bezugsmarkierung liegt. Ist die Entfernung nicht bekannt, drehen
Sie am Drehknopf, bis das Ziel scharf zu sehen ist.

Das Zielfernrohr ist für die Entfernung Ihres Ziels parallaxenfrei
eingestellt, sobald Sie Ihr Auge seitlich oder auf- und abwärts be-
wegen können, ohne dass sich das Fadenkreuz merklich in Bezug
zum Ziel zu bewegen scheint.

SEITEN- UND HÖHENVERSTELLUNG

FÜR M5Xi 1-5x24 mm:

Die Drehknöpfe für die Seiten- und Höhenverstellung gewährleis-
ten eine hohe Genauigkeit. Die Einstellscheiben sind so kalibriert,
dass ein Klick 0,1 mRAD entspricht.
Die Höhenverstellung oben am Rohr ermöglicht die Einstellung
über 9,0 mRAD in einer vollständigen Drehung und verfügt über
einen 0-Anschlag. Der
rechts am Rohr ange-
ordnete Drehknopf für
die Seitenverstellung
ermöglicht die Verstel-
lung bis

±

16 mRAD in

beiden Richtungen. Der
Drehknopf ist durch
eine Abdeckung ge-
schützt.

Beide Drehknöpfe können nach dem Einschießen auf 0 zurückge-
setzt werden. Um die Drehknöpfe auf 0 einzustellen, lockern Sie
mit dem mitgelieferten Inbusschlüssel die Einstellschrauben, die
sich direkt am oberen Rand des Drehknopfs befinden.
Die Einstellscheibe sollte sich frei drehen können. Drehen Sie den
Knopf, bis die 0 das Rautezeichen erreicht, und ziehen Sie die
Feststellschrauben wieder an. Es ist nicht vorgesehen, dass der
Drehknopf hoch- oder abgeht. Wenn jedoch die Feststellschrauben
zu sehr gelockert sind, kann der Drehknopf herausfallen.
Sollte dies unbeabsichtigt geschehen, ist das Fernrohr dennoch
absolut dicht

FÜR M5Xi 3-15x50 mm uNd 5-25x56 mm:

Die Drehknöpfe für die
Seiten- und Höhenver-
stellung gewährleisten
eine hohe Genauigkeit.
Die

Einstellscheiben

sind so kalibriert, dass
ein Klick 0,1 mRAD ent-
spricht.
Der Drehknopf für die
Seitenverstellung auf

der rechten Seite des Rohres ist kalibriert für eine Verstellung
bis 6 mRAD. Die Justierungen sind durch fühl- und hörbare Klicks
wahrnehmbar. Mechanische Anschläge an beiden Enden des Ein-
stellbereichs dienen als Bezugspunkte.
Zum Schießen über weiteste Entfernungen bietet der Drehknopf
für die Höhenverstellung bis zu 26 mRAD und zwei Umdrehungen.

4

5

Advertising