3–2 gebrauch der analogsteuerung (festkörper), Beschreibung – Frymaster BIPH/MPH14 Benutzerhandbuch
Seite 12

3–2
Gebrauch der Analogsteuerung (Festkörper)
Die unten abgebildete Analogsteuerung dient zum Einstellen und Beibehalten der Öltemperatur, die auf dem
Thermostatknopf angegeben ist. Die Fritiermaschine verfügt über zwei eingebaute Obergrenzen-
Schutzfunktionen. Wenn die Temperatur in der Fritierwanne etwa 210 °C (410 °F) erreicht, öffnet der
Computer den Heizrelais-Schaltkreis und schaltet die Heizelemente ab. Wenn die Temperatur in der
Fritierwanne etwa 232 °C (450 °F) erreicht, schaltet ein mechanischer Obergrenzenschalter die
Stromversorgung zu den Heizelementen ab. Das Personal sollte regelmäßig die einzelnen Obergrenzen-
Schutzfunktionen auf korrekte Funktionsweise prüfen. Die Wartungsanforderungskarte (MRC) 15 enthält das
zugehörige Verfahren.
Die Analogsteuerung verfügt über keine Zeitgeberfunktionen. Schüttel-, Entnahme- und Haltezeiten (QA)
müssen vom Personal überwacht werden.
190
18
0
17
0
16
0
150
140
13
0
12
0
11
0
10
0
20
0
22
0
24
0
26
0
280
300
32
0
34
0
36
0
32
0
17
0
18
0
11
0
22
0
20
0
10
0
190
26
0
24
0
140
12
0
13
0
16
0
150
280
300
36
0
34
0
2ND
1ST
HI-LIMIT
TEST
POWER
ON
OFF
POWER
ON
OFF
POWER
HEAT
TROUBLE
SECOND
SECOND
TROUBLE
HEAT
POWER
A
K
L
J
B
C
E
G
N
H
F
D
C
o
o
F
C
o
o
F
1ST
2ND
M
I
POS
BESCHREIBUNG
A
Netzschalter, linke oder ungeteilte Wanne - steuert Stromversorgung zur Fritiermaschine.
B
Netzschalter, rechte Wanne - steuert Stromversorgung zur Fritiermaschine.
C
Netzleuchte, linke oder ungeteilte Wanne - zeigt an, ob Stromversorgung zur Fritiermaschine EIN ist.
D
Netzleuchte, rechte Wanne - zeigt an, ob Stromversorgung zur Fritiermaschine EIN ist.
E
Heizmodusleuchte, linke oder ungeteilte Wanne - zeigt an, ob Heizelement EIN ist.
F
Heizmodusleuchte, rechte Wanne - zeigt an, ob Heizelement EIN ist.
G
Fehlerleuchte, linke oder ungeteilte Wanne - zeigt an, ob über Obergrenze oder Heizregelkreisproblem.
H
Fehlerleuchte, rechte Wanne - zeigt an, ob über Obergrenze oder Heizregelkreisproblem.
I
Thermostatregelknopf, linke oder ungeteilte Wanne - stellt gewünschte Fritiertemperatur ein.
J
Thermostatregelknopf, rechte Wanne - stellt gewünschte Fritiertemperatur ein.
K
Obergrenzentestschalter, linke oder ungeteilte Wanne - testet Obergrenzenthermostat für linke (oder
ungeteilte) Wanne.
L
Obergrenzentestschalter, rechte Wanne - testet Obergrenzenthermostat für rechte Wanne.
M
Leuchte für 2. Obergrenzentest, linke oder ungeteilte Wanne - zeigt an, ob Fritiermaschine im 2.
Obergrenzen-Testmodus ist.
N
Leuchte für 2. Obergrenzentest, rechte Wanne - zeigt an, ob Fritiermaschine im 2. Obergrenzen-Testmodus
ist.