Frymaster BIPH/MPH14 Benutzerhandbuch
Seite 17

4-3
GEFAHR
Nur jeweils eine Fritierwanne in die eingebaute Filtriereinheit ablassen, um Überfließen und
Verschütten von heißem Öl zu vermeiden.
GEFAHR
NICHT versuchen, ein verstopftes Ablassventil von der Ventilvorderseite her zu säubern.
Heißes Öl wird herausfließen und stellt eine große Verbrennungsgefahr dar.
NICHT mit der Reinigungsstange auf das Ablassventil oder andere Gegenstände hammern.
Schäden an der Ventilkugel verursachen Lecks und machen die Frymaster-Garantie nichtig.
2. Nachdem das gesamte Öl aus der
Fritierwanne abgelaufen ist, den Filtergriff
auf EIN stellen, um die Pumpe zu starten
und den Filtriervorgang zu beginnen. Vor
dem Anlaufen der Pumpe kann eine kurze
Verzögerungsperiode auftreten.
Den Filtergriff wieder auf EIN stellen.
3. Die Filterpumpe zieht das Öl durch den Filtereinsatz und das Sieb und pumpt es in einem 5 Minuten
langen Vorgang, der als Klären bezeichnet wird, zurück durch die Fritierwanne. Beim Klären wird das Öl
gereinigt, indem Feststoffteilchen im Filter gefangen werden.
4. Nachdem das Öl filtriert wurde (nach etwa 5 Minuten), das Ablassventil schließen und warten, bis die
Fritiermaschine wieder neu gefüllt ist. Die Filterpumpe 10 bis 12 Sekunden lang weiterlaufen lassen,
nachdem Öl in der Fritierwanne blasen zu bilden beginnt; danach die Filtrierung abschalten.
ACHTUNG
Die Filterpumpe ist mit einer manuellen Rücksetztaste ausgestattet (siehe Bild unten), für
den Fall, dass sich der Filtermotor überhitzt oder ein elektrischer Fehler auftritt. Wenn der
Sicherheitsschalter ausgelöst wird, die Stromversorgung zum Filtriersystem abschalten, den
Pumpenmotor 20 Minuten lang abkühlen lassen, und dann erst die Rücksetztaste drücken.
Filterpumpen-Rücksetztaste