Deutsch – Multi-Tech Systems ISI3334/4 Benutzerhandbuch
Seite 103

Treiberinstallation
105
Deutsch
Nachfolgend ist das Formt für die Benennung der MultiModemISI-Ports erläutert:
Default device name and format: ttyl
ttyl
BASENAME
This prefix is applied to all
MultiModemISI ports on all boards.
Base names are 1-4 characters
b
BOARD
NUMBER
Values of 1 through 4,
depending on the number
of MultiModemISIs installed.
x
PORT
LETTER
Values of A-H for MultiModemISI ports.
(SCO UNIX/XENIX values
A-H indicate modem ports.)
Device Base Name Selected: _________________
Tabelle 3-9: Multi-Tech-Installationsroutine
(Fortsetzung)
Bildschirm
Erl uterung
5.
Haben Sie einen Gerätebasisnamen gewählt, werden Sie nach einem
Druckerbasisnamen gefragt. Dieses Präfix kennzeichnet jeden Port,
der ein Terminal mit an den Hilfs-Port angeschlossenem Drucker (für
Transparentdruck) unterstützt. Sie können an dieser Stelle entweder
einen individuellen Basisnamen eingeben oder den Standardwert
prnl akzeptieren (Druckerparameter siehe Abschnitt 3.10).
Printer Base Name Selected: _________________
6.
Das Dienstprogramm Multi_View initialisiert die
Mehrseitenfunktion von Terminals mit mehreren Speicherseiten. Sie
werden nun gefragt, wie viele Pseudogeräte (Gesamtzahl Pseudogeräte,
die für das Multi_View-Dienstprogramm zur Verfügung stehen) Sie
erzeugen möchten. Dabei handelt es sich um die Gesamtzahl verfügbarer
Geräte für alle Multi-Tech-Terminals. Insgesamt können Sie maximal
256 Pseudogeräte in Ihrem System generieren.