Deutsch – Multi-Tech Systems ISI3334/4 Benutzerhandbuch
Seite 117

Aktuelle Systemwerte bestimmen
119
Deutsch
Tabelle A-1 (Fortsetzung)
Akutelle Werte f r SCO und UNIXWare bestimmen
Schritt
Verfahrensweise
2
Bearbeiten Sie dann /etc/conf/sdevice.d/sio, und suchen Sie die Zeile,
die dem zu deaktivierenden Com-Port entspricht.
sio
Y
1
7
1
4
3f8 3ff 0
0
sio
Y
1
7
1
3
2f8 2ff 0
0
Ändern Sie in der entsprechenden Zeile das "Y" in ein "N" .
3
Anschließend rufen Sie /etc/conf/pack.d/sio/space.c auf. Wenn Sie
Com1 entfernen wollen, löschen Sie folgende Zeile aus dieser Datei:
{0, IBM_BOARD, 1,4,0 (sd)0x3f8,0,
0,MCRBIT3}, /*ibm
COM1*/
Wollen Sie Com2 entfernen, löschen Sie folgendes:
{0, IBM_BOARD, 1,3,8 (sd)0x2f8,0,
0,MCRBIT3}, /*ibm
COM2*/
4
Nach Änderung dieser Dateien können Sie mit der MultiModemISI-
Treiberinstallation fortfahren und dabei den (die) freigewordenen
IRQ-Wert(e) benutzen.
Tabelle A-2
Aktuelle Werte f r SCO XENIX bestimmen
Schritt
Verfahrensweise
1
Geben Sie bei SCO XENIX hwconfig ein, und drücken Sie "Enter".
2
Dann erscheint eine Liste, die für jedes Gerät Ihres Systems einen
Eintrag enthält. Im Feld "base" werden dabei sämtliche derzeit
benutzten E/A-Adressen, im Feld "vec" die zugehörigen IRQs für
jedes Gerät angezeigt.
3
Rufen Sie /usr/sys/conf/master auf. Die sio-Interrupts sind in den
letzten vier Spalten aufgelistet. Ersetzen Sie den zu benutzenden
Wert durch eine Null, um das betreffende sio zu deaktivieren.