Timing-informationen, Deutsch timing-informationen – Multi-Tech Systems ISI3334/4 Benutzerhandbuch
Seite 110

112
Treiberinstallation
Deutsch
Timing-Informationen
Hierbei handelt es sich um Zehntel-Sekunden-Intervalle, die das Dienstprogramm
wartet, bevor es das Vorhandensein einer Escapesequenz überprüft. Die Timing-
Informationen sind wie folgt definiert:
Kürzel
Beschreibung
time
Spezifiziert in 0,1-Sekunden-Schritten, wie lange Multi_View
beim Lesen von Zeichen wartet, bevor das Programm das
Vorhandensein von Escapesequenzen überprüft.
Nachfolgend eine Beispieldatei für ein Wyse50-Terminal:
wy50 wyse50 w50
; Zeile 1
vs
Shift_F1
\001’ \015
; Zeile 2
vs
Shift_F2
\001a\015
; Zeile 3
sw
Shift_F3
\001b\015
; Zeile 4
cm
Shift_F4
\001c\015
; Zeile 5
cm
Shift_F5
\001d\015
; Zeile 6
lm
Shift_F6
\001e\015
; Zeile 7
qm
Shift_F7
\001f\015
; Zeile 8
ps
\033w0
; Zeile 9
ps
\033w1
; Zeile 10
clear
\033+
; Zeile 11
time
1
; Zeile 12
Zeile 1
Enthält sämtliche bekannten Bezeichnungen für das Wyse50-
Terminal.
Zeile 2
Enthält die Werte für den virtuellen Bildschirm Nr. 0. Erscheint
der Hilfe-Bildschirm, wird <Shift>+<F1> für den virtuellen
Bildschirm Nr. 0 angezeigt. Der Eintrag bedeutet, daß das
Terminal bei Eingabe von <Shift>+<F1> eine Zeichenkette
senden wird, bei der das erste ASCII-Zeichen der Beginn der
Kopfzeile (01 hex), das zweite Zeichen ein Bindestrich (-) und
das letzte Zeichen eine Zeilenschaltung <CR> ist, und daß
Multi_View zu der dem virtuellen Bildschirm Nr. 0
zugeordneten Shell/Session umgeschaltet wird.
Zeile 3
Enthält den Eintrag für den virtuellen Bildschirm Nr. 1.
Zeilen 4, 5, 6, 7, 8 Enthalten die Hot-Keys zur Umschaltung zwischen dem jeweils
aktuellen und den zuvor benutzten virtuellen Bildschirmen, zur
Erstellunge eines neuen virtuellen Bildschirms, zur Anzeige der
Hilfe zu den Hot-Keys, zum Verlassen von Multi_View mit
Endestatus Null sowie zum Beenden von Multi_View mit
Endestatus Ungleich-Null.