Hardware-installation, Deutsch hardware-installation – Multi-Tech Systems ISI3334/4 Benutzerhandbuch
Seite 80

82
Hardware-Installation
Deutsch
Hardware-Installation
Führen Sie die in Tabelle2-2 erläuterten Prozeduren aus, um die MultiModemISI-
Karte(n) in Ihren PC mit ISA-Bus einzubauen. Bei der Installation müssen Sie unter
anderem die E/A-Adressen und die IRQ-Nummer wählen. Sie können diese Prozeduren
jedoch überspringen, wenn Sie die Standardwerte: E/A-Adresse 200 hex und IRQ
3 wählen. Bauen Sie dagegen mehrere Karten ein, gehen Sie vor, wie unter Schritt 4a in
Tabelle 2-2 beschrieben, um Ihre Karte(n) zu konfigurieren.
Tabelle 2-2
MultiModemISI-Installation
Schritt
Verfahrensweise
1
Stellen Sie sicher, daß sowohl Ihr Rechner als auch eventuell angeschlossene
Peripheriegeräte ausgeschaltet sind. Ist dies nicht der Fall, könnten sowohl
die ISI-Karte(n) als auch der PC beschädigt werden. Die MultiModemISI-
Karte kann in einen PC-AT, 386er, 486er, oder Pentium-kompatiblen
Rechner mit ISA- oder EISA-Bus eingebaut werden.
2
Entfernen Sie die Abdeckung Ihres Rechners wie in der zugehörigen
Bedienungsanleitung beschrieben.
3
Suchen Sie die unbenutzten Steckplätze, die Sie für die MultiModemISI-
Karte(n) benutzen wollen, und entfernen Sie die Steckplatzabdeckungen
wie in der Bedienungsanleitung Ihres Rechners erläutert.
4
Prüfen Sie, ob die Einstellungen auf dem E/A-Adressen-Schalterblock
sowie der IRQ-Wert Ihren Installationsanforderungen entsprechen.
ANMERKUNG
Eine MultiModemISI-Karte kann mit einem Zusatzmodul (Modell ISI3334/
EC) gepaart werden, indem die auf beiden Karten befindlichen Steckkon-
takte miteinander verbunden werden; damit stehen Ihnen praktisch acht
Modems zur Verfügung.