So ist ihr camcorder einsatzbereit, Forts.), Spannungsversorgung – JVC GR-DVP3 Benutzerhandbuch

Seite 10

Advertising
background image

10

DE

SO IST IHR CAMCORDER EINSATZBEREIT

(Forts.)

Batteriesatz

BN-V107U

BN-V114U
(nicht mitgeliefert)

Ladedauer

Ca. 1 Std. 30 Min.

Ca. 2 Std.

Spannungsversorgung

Da dieser Camcorder für Netz- und Batteriebetrieb
ausgelegt ist, können Sie stets die für die Aufnahmesituation
bestgeeignete Stromquelle verwenden. Die mitgelieferte
Stromquelle nicht für andere Geräte verwenden.

AUFLADEN EINES BATTERIESATZES

1

Vergewissern Sie sich, dass das vom Camcorder
kommende Gleichspannungskabel nicht am Netz-/
Ladegerät angeschlossen ist. Stecken Sie den
Netzstecker des Netz-/Ladegeräts in eine
Netzsteckdose. Die Betriebsanzeige (POWER)
leuchtet.

2

Den Batteriesatz am Netz-/Ladegerät so anbringen,
dass die Plus- und Minuspolmarkierungen jeweils
korrekt aufeinander ausgerichtet sind. Die
Ladeanzeige (CHARGE) beginnt zu blinken. Dies
bestätigt, dass der Ladevorgang begonnen hat.

3

Wenn die Ladeanzeige (CHARGE) vom Blink- auf ein
Dauerleuchtsignal wechselt, ist der Ladevorgang
abgeschlossen. Den Batteriesatz durch Drücken auf
das hervorstehende Teil herausnehmen.Vergessen Sie
nicht, das Netzkabel des Netz-/Ladegeräts von der
Netzsteckdose abzuziehen.

An
Netzsteckdose

CHARGE-
Anzeige

POWER-
Anzeige

An die DC OUT-Buchse

HINWEISE:

● Falls die Batteriesatzschutzkappe noch nicht entfernt wurde, muss diese nun abgenommen werden.

● Wird während des Ladebetriebs das Camcorder-Gleichspannungskabel am Netz-/Ladegerät angebracht, erfolgt die

Spannungsversorgung für den Camcorder und der Ladebetrieb wird vorzeitig abgebrochen.

● Bei Ladebetrieb für einen neuen oder besonders lange gelagerten Batteriesatz leuchtet die Ladeanzeige (CHARGE)

ggf. nicht auf. In diesem Fall den Batteriesatz vom Netz-/Ladegerät abnehmen und erneut anbringen.

● Falls sich die Batteriesatz-Nutzungsdauer nach voller Aufladung deutlich verkürzt, ist der Batteriesatz verbraucht

und nicht mehr nutzbar. Einen neuen Batteriesatz verwenden.

Batteriehinweise

GEFAHR! Batteriesätze niemals auseinandernehmen, offenem
Feuer oder starker Hitze aussetzen! Andernfalls besteht Feuer-
und Explosionsgefahr!
ACHTUNG! Batteriesätze und insbesonders deren
Polkontakte niemals mit metallischen Gegenständen in
Berührung bringen! Andernfalls können Kurzschlüsse mit
Feuergefahr auftreten.

Vorzüge von Lithium-Ionen-Batterien

Lithium-Ionen-Batterien bieten hohe Leistung bei kompakten
Abmessungen. Bei Einwirkung niedriger Umgebungstempera-
turen (unter 10°C) kann jedoch ein vorübergehender starker
Leistungsabfall auftreten. In diesem Fall die Batterie kurz
aufwärmen (in Jackeninnentasche etc.) und dann wieder am
Camcorder anbringen. Solange die Batterie nicht abkühlt,
sollte sie ihre Leistung voll abgeben.
(Wird die Batterie mit einem chemischen Heizkissen erwärmt,
darauf achten, dass die Batterie nicht in direkte Berührung mit
dem Heizkissen kommt!)

Lithium-Ionen-Batterien sind kälteempfindlich.

Netz-/Ladegerät

Batteriesatz

Hervorstehendes Teil

Weitere Hinweise,

S. 77

Advertising