Manuelle weißbalance-einstellung, Weißbalance-modus-anwahl – JVC GR-DVP3 Benutzerhandbuch

Seite 55

Advertising
background image

DE

55

HINWEISE:

● Falls der Autofocus in Schritt 2 nicht einwandfrei

auf die weiße Vorlage scharfstellt, muss manuell
scharfgestellt werden (

S. 53).

● Wenn bei Innenaufnahmen gleichzeitig stark

voneinander abweichende Farbtemperaturen
(einfallendes Tageslicht, Fluoreszenzleuchte,
Kerzenlicht etc.) auftreten, ist die manuelle
Weißbalance-Einstellung besser geeignet, um eine
möglichst naturgetreue Farbreproduktion zu erzielen.

● Die manuell abgespeicherte Weißbalance-

Einstellung wird auch nach Ausschaltung des
Camcorders bzw. nach Abnehmen des
Batteriesatzes beibehalten.

Manuelle Weißbalance-Einstellung

Eine manuelle Weißbalance-Einstellung wird
erforderlich, wenn gleichzeitig mehrere Lichtquellen
mit unterschiedlicher Farbtemperatur vorliegen.

1

Führen Sie die Schritte 1 bis 4 von Abschnitt
“Weißbalance-Modus-Anwahl” durch. Wählen
Sie den Modus “

MWB”.

2

Halten Sie einen weißen Papierbogen vor das
Motiv. Bilden Sie den Papierbogen
formatfüllend ab (zoomen oder den Abstand
zum Camcorder verändern).

3

Halten Sie SET/SELECT gedrückt, bis die
Anzeige

schnell zu blinken beginnt. Wenn

die Einstellung abgeschlossen ist, kehrt die
Anzeige

auf das normale Blinksignal

zurück.

4

Drücken Sie SET/SELECT zweimal. Das Menü
wird geschlossen und das Symbol für den
Weißabgleichmodus

wird gezeigt.

Weißbalance-Modus-Anwahl

Die Weißbalance erfolgt zur Erzielung einer
naturgetreuen Farbwiedergabe in Anpassung an die
Umgebungs-Farbtemperatur. Bei korrekt
abgeglichener Weißbalance werden alle Farben
korrekt wiedergegeben.
Dieser Camcorder steuert die Weißbalance im
Normalfall automatisch. Wenn Sie bereits Erfahrung
beim Videofilmen gesammelt haben, empfiehlt sich
die Verwendung der manuellen Weißbalance, um
eine professionellere Farbgebung im Bild zu erzielen.

1

Stellen Sie den Hauptschalter bei gedrückt
gehaltenem Sperrknopf auf “

”. Hierauf muss

der LCD-Monitor vollständig geöffnet oder
Sucher vollständig nach außen gezogen
werden.

2

Drücken Sie MENU an. Das Menü wird gezeigt.

3

Drücken Sie + oder , um “

W.BALANCE“

zu wählen, und drücken Sie dann SET/SELECT.
Das W.BALANCE-Menü erscheint.

4

Drücken Sie + oder , um den gewünschten
Modus zu wählen.
AUTO

– Die Weißbalance wird

automatisch korrigiert
(Einstellung ab Werk).

MWB

– Manuelle Weißbalance-

Einstellung.

FINE

– Einstellung für

Außenaufnahmen
(wolkenloser Himmel).

CLOUD” – Einstellung für

Außenaufnahmen (bewölkter
Himmel).

HALOGEN” – Einstellung für Kunstlicht

(Videoleuchte etc.).

5

Drücken Sie SET/SELECT. Damit ist die Anwahl
abgeschlossen. Drücken Sie SET/SELECT erneut.
Das Menü wird geschlossen und das Symbol für
den gewählten Modus (außer ”AUTO”) wird
gezeigt.

So schalten Sie auf die automatische Weißbalance
zurück:

.... Rufen Sie in Schritt 4 “AUTO” auf. Oder bringen

Sie den Hauptschalter in Stellung “

”.

HINWEIS:
Die Weißbalance kann nicht eingestellt werden,
wenn die AE-Programm-Bildeffekte “SEPIA” oder
“MONOTONE” aktiviert sind (

S. 49).

Weiße Vorlage

Hauptschalter

MENU-Taste

SET/SELECT-Taste

+, – -Taste

Advertising