Aufnahme bei hoch oder tief gehaltenem camcorder, Interface-aufnahme, Zoomen – JVC GR-DVP3 Benutzerhandbuch

Seite 21: Weitere hinweise, S. 77

Advertising
background image

DE

21

1 0 x W

T

1 xW

T

1 0 xW

T

20xW

T

40xW

T

Aufnahme bei hoch oder tief gehaltenem Camcorder

Gelegentlich ist es empfehlenswert oder erforderlich, einen ungewöhnlichen
Aufnahmewinkel zu wählen. Bringen Sie den Camcorder in die gewünschte
Position und kippen/drehen Sie den LCD-Monitor so, dass eine
Bildüberwachung möglich ist. Der LCD-Monitor kann um 90° nach unten
und um 180° nach oben gekippt werden. Dies entspricht einem 270°-
Drehbereich.

Interface-Aufnahme

Die aufgenommene oder aufnehmende Person kann sich schon während der
Aufnahme auf dem LCD-Monitor abgebildet sehen.
Öffnen Sie den LCD-Monitor und drehen Sie ihn nach oben um 180°, so dass
der Bildschirm nach vorne weist. Sobald der LCD-Monitor nach oben um ca.
105° gedreht wird, wird das abgebildete Motiv vertikal gedreht: Falls der
Sucher zu diesem Zeitpunkt herausgezogen ist, wird dieser gleichfalls
eingeschaltet. Richten Sie das Objektiv auf die aufzunehmende Person (oder
sich selber) und starten Sie die Aufnahme.
Bei der Interface-Aufnahme erscheinen das Bild und die Anzeigen nicht
spiegelverkehrt.

Einzoomen (T: Tele)

Auszoomen (W: Weitwinkel)

Zoomanzeige

FUNKTION:

Zoomen

AUFGABE:

Einzoomen oder Auszoomen, oder sofortige Änderung
in der Bildvergrößerung.

BEDIENUNG:

Einzoomen
Drehen Sie den Motorzoom-Ring (SHUTTLE SEARCH)
gegen der Uhrzeigerrichtung.
Auszoomen
Drehen Sie den Motorzoom-Ring (SHUTTLE SEARCH)
in Uhrzeigerrichtung.

Je weiter Sie den Motorzoom-Ring bewegen, desto
schneller läuft der Zoomvorgang ab.

HINWEISE:

● Während des Zoomvorgangs kann die

Scharfeinstellung beeinträchtigt werden. In diesem
Fall bei Aufnahmebereitschaft zoomen, manuell
scharfstellen und die Focus-Verriegelung verwenden
(

S. 53). Dann bei der Aufnahme ein- oder

auszoomen.

● Es kann bis zur 100fachen Bildvergrößerung

gezoomt werden, und die Umschaltung auf die
optische Zoomfunktion (bis 10fach) ist möglich
(

S. 41).

● Bei Überschreiten der maximalen optischen

Zoomvergrößerung (10fach) erfolgt der
Zoomvorgang im Digitalzoom-Modus.

● Bei Betrieb mit dem Digitalzoom können ggf.

Bildeinbußen auftreten.

● Die Digitalzoom-Funktion ist nicht verfügbar:

Wenn digitale Bildeffekte wie Wisch-/
Auflöseblende (

S. 50, 51) oder Videoecho

(

S. 49) eingesetzt werden.

● Wenn der Motorzoom-Ring (SHUTTLE SEARCH)

vollständig in Uhrzeigerrichtung gedreht wird,
können Makroaufnahmen (ab ca. 5 cm Entfernung)
hergestellt werden. Siehe auch “TELE MACRO” im
Menü auf Seite 41.

Zoomverhältnis
(Annäherungswert)

Digitalzoom-
bereich

10fach-
Zoombereich
(optisch)

Eigenportraitaufnahme

Weitere Hinweise,

S. 77

Motorzoom-Ring

Advertising