EVS Xedio Dispatcher Version 3.1 - December 2010 User Manual Benutzerhandbuch
Seite 28

Ausgabe
3.1.B
Xedio Dispatcher – Version 3.1 – Benutzerhandbuch
EVS Broadcast Equipment – Dezember 2010
20
Bereich
Erläuterung
Source Device
(Quellgeräte)
In diesem Bereich werden die angeschlossenen Geräte und die
automatisch auf diesen Geräten erkannten Medien angezeigt.
Weitere Informationen finden Sie auch in Abschnitt 4.4,
„Bereich „Source Device““ auf Seite 22.
Workspace
(Arbeitsbereich)
Dies ist der Arbeitsbereich, in dem Sie hauptsächlich die
folgenden Aktionen ausführen:
•
Laden, Wiedergeben und Bearbeiten der Quellclips zwecks
Erstellen von Sub-Clips, die einem Storyboard hinzugefügt
werden,
•
Laden und Wiedergeben des endgültigen Storyboards zwecks
Überprüfung vor dem Export.
Weitere Informationen finden Sie auch in Abschnitt 4.5,
„Bereich „Workspace““ auf Seite 23.
Tools
(Werkzeuge)
Dieser Bereich besteht aus mehreren Registerkarten für die
folgenden Werkzeuge:
•
Logger Der Logger ermöglicht das Anzeigen von Keyword-
Rastern, aus denen Sie die Keywords und das Ranking auswählen
können, die einem Log-Punkt zugewiesen werden sollen.
•
Export Dieses Werkzeug ermöglicht das Exportieren von
Clips, Sub-Clips und Storyboards anhand der in einem
ausgewählten Zielprofil festgelegten Einstellungen.
Weitere Informationen finden Sie auch in Abschnitt 4.6,
„Bereich „Tools““ auf Seite 30.
Storyboard
Dies ist der Bereich, in dem Sie Ihre Storyboards kreieren und
verwalten. Im Bereich wird Folgendes angezeigt:
•
die Storyboards als eigene Registerkarten,
•
die Miniaturen der im geöffneten Storyboard enthaltenen Clips.
Weitere Informationen finden Sie auch in Abschnitt 4.7,
„Bereich „Storyboard““ auf Seite 34.