EVS Xedio Dispatcher Version 3.1 - December 2010 User Manual Benutzerhandbuch
Seite 37

Xedio Dispatcher – Version 3.1 – Benutzerhandbuch
EVS Broadcast Equipment – Dezember 2010
Ausgabe
3.1.B
29
In der folgenden Tabelle finden Sie eine kurze Erläuterung der in der Abbildung
der Ansicht „Storyboard-Player“ hervorgehobenen Bereiche. Weitere Informationen
finden Sie in Abschnitt 4.8, „Clip-Player und Storyboard-Player“ auf Seite 34.
Element der
Benutzeroberfläche
Erläuterung
Siehe auch
unter...
Video-Wiedergabe
und Audio-
Pegelmesser
Anzeigen des in den Player geladenen
Videomaterials. Mit der Anzeige
verbundene Parameter sind über das
Kontextmenü zugänglich.
Der Audio-Pegelmesser zeigt die Pegel des
zurzeit wiedergegebenen Clips an.
Abschnitt
4.8.4 (Seite
Schaltflächen für
Monitoring der
Audio-Spuren
Auswählen der Audio-Spur für das Monitoring
Jog- und
Medienleiste
Mit der Jog-Leiste können Sie sich
innerhalb des Storyboards mit variabler
Geschwindigkeit bewegen.
Die Medienleiste repräsentiert das zurzeit
im Player geladene Storyboard.
Weitere Informationen zur Jog-Leiste und
zur Medienleiste finden Sie in Abschnitt
4.8.6, „Jog-Leiste und Medienleiste“ auf
Seite 39.
Abschnitt
4.8.6 (Seite
Transportbefehle
ermöglichen die folgenden Aktionen:
•
das zurzeit im Player geladene Storyboard
durchsuchen und wiedergeben
•
zwischen den auf dem in den Player
geladenen Storyboard erstellten Log-
Punkten navigieren
Abschnitt 0
(Seite 44)
Schaltfläche zur
Aufnahme der Audio-
Guide-Spur
Hinzufügen von Voice-Over zum Storyboard Abschnitt 5.6
(Seite 58)
Schaltflächen für
Ansichtsmodi
Mit diesen Schaltflächen können Sie zwischen
den Ansichtsmodi im Workspace wechseln.
Abschnitt
4.5.2 (Seite
Schaltflächen für
nächstes/vorheriges
Storyboard
Mit diesen Schaltflächen können Sie zum
nächsten/vorherigen im Bereich „Storyboard“
verfügbaren Storyboard wechseln.
Schaltfläche „Gehe
zu Match Frame“
lädt den Quellclip des geladenen
Storyboard-Elements und positioniert den
Clip auf den aktuellen Frame