Medienleiste, Nowline, mark in und mark out – EVS Xedio Dispatcher Version 3.1 - December 2010 User Manual Benutzerhandbuch
Seite 48

Ausgabe
3.1.B
Xedio Dispatcher – Version 3.1 – Benutzerhandbuch
EVS Broadcast Equipment – Dezember 2010
40
•
des vom Jog-Bereich abgedeckten Geschwindigkeitsbereichs Der
Standardbereich ist auf -200% bis +200% eingestellt. Diese Einstellung erfolgt
im Menü Parameters > Parameters Profiles: Media Dispatcher > Default profile
> Registerkarte „Player“: Parameter JogRangeHI und JogRangeLO.
Bei Verwenden des Jogs wird das Audio wiedergegeben.
M
EDIENLEISTE
Der obere Bereich auf der Leiste repräsentiert das Medium oder einen Teil davon,
das zurzeit im Player geladen ist. Im oberen Bereich werden Mark IN, Mark Out
und Nowline angezeigt (siehe Abschnitt „Nowline, Mark IN und Mark OUT“ auf
Seite 40).
In dem mittleren Bereich ist eine dunkelgraue Zone enthalten. Diese Zone zeigt
den Teil des Mediums aus dem gesamten Medium an, das sich im oberen Bereich
und in der Position im gesamten Medium befindet.
•
Wenn ein Medium gerade erst geladen wurde, zeigt der obere Bereich das
gesamte Medium: Der dunkelgraue Bereich umfasst den gesamten Raum im
mittleren Bereich.
•
Wenn Sie den Mauszeiger auf den mittleren Bereich positionieren und das
Mausrad nach oben oder unten drehen, können Sie den dunkelgrauen Bereich
entsprechend vergrößern oder verkleinern, und daher den Teil des Mediums im
oberen Bereich vergrößern oder verkleinern.
•
Wenn Sie auf den dunkelgrauen Bereich klicken und diesen ziehen,
verschieben Sie den Teil des Mediums im oberen Bereich.
•
Wenn Mark IN und Mark OUT definiert wurden, wechselt durch Doppelklicken
auf den dunkelgrauen Bereich der vom oberen Bereich abgedeckte Teil des
Mediums von der gesamten Länge des Mediums zur Länge des Clips (Teil
zwischen Mark IN und Mark OUT).
N
OWLINE
,
M
ARK
IN
UND
M
ARK
OUT
Im Clip-Player werden der (Mark)-IN-Punkt, der (Mark)-OUT-Punkt und die Nowline