Auswahl für audio-monitoring, Beispiele, 6 jog-leiste und medienleiste – EVS Xedio Dispatcher Version 3.1 - December 2010 User Manual Benutzerhandbuch
Seite 47: Jog-leiste und medienleiste, E 39), 6, „jog-leiste und medienleiste, Eiste und, Edienleiste

Xedio Dispatcher – Version 3.1 – Benutzerhandbuch
EVS Broadcast Equipment – Dezember 2010
Ausgabe
3.1.B
39
Aktiviert Deaktiviert
Video
Audio
A
USWAHL FÜR
A
UDIO
-M
ONITORING
Mit Hilfe der dargestellten Auswahlschaltflächen zwischen jedem Paar der
Schaltflächen „Stereo-Audiokanal“ können Sie eine Audio-Spur für das Monitoring
bei der Wiedergabe des geladenen Clips im Clip-Player auswählen.
Die Monitoring-Spur wird durch Audio-Meter rechts neben dem Video-Display
dargestellt.
Auf jeder Seite werden dB-Wert angezeigt. Diese Werte entsprechen den unter
„Parameters > Parameter Profiles > General > Vumeter“ festgelegten Werten für
höchsten Pegel, Sättigungspegel, Warnpegel und Tiefstpegel. Außerdem werden
die Werte 0, -2, -4, -8 und -16 angezeigt, wenn dadurch nicht die Werte der
Datenbank überdeckt werden.
B
EISPIELE
Wenn ein Sub-Clip ohne Audio für die Kanäle 1 und 2 kreiert wurde, deaktivieren
Sie die 2 Schaltflächen für diese Kanäle:
Durch Klicken auf die linke Audio-Schaltfläche wird die linke Audio-Komponente
aus der Quelle entfernt, und der kreierte Clip hat keinen linken Audio-Kanal. In
diesem Fall wird der rechte Kanal links und rechts ausgegeben.
Durch zusätzliches Klicken auf die rechte Audio-Schaltfläche wird die rechte
Audio-Komponente entfernt, und der kreierte Clip hat keinen rechten Audio-Kanal.
4.8.6 J
OG
-L
EISTE UND
M
EDIENLEISTE
Die Jog-Leiste und die Medienleiste sowie Mark IN-Punkte und Mark-OUT-Punkte
sind bei Clip-Player und Storyboard-Player identisch.
J
OG
Durch Ziehen der Jog-Leiste können Sie sich innerhalb des Mediums mit variabler
Geschwindigkeit bewegen. Dies hängt ab von:
•
der Position der Geschwindigkeitsanzeige