3 exportieren von clips und sub-clips, 4 ergebnis des export-jobs, 5 weitere mögliche aktionen mit export-jobs – EVS Xedio Dispatcher Version 3.1 - December 2010 User Manual Benutzerhandbuch
Seite 71: Exportieren von clips und sub-clips, Ergebnis des export-jobs, Weitere mögliche aktionen mit export-jobs, Xportieren von, Lips und, Lips, Rgebnis des

Xedio Dispatcher – Version 3.1 – Benutzerhandbuch
EVS Broadcast Equipment – Dezember 2010
Ausgabe
3.1.B
63
5.8.3 E
XPORTIEREN VON
C
LIPS UND
S
UB
-C
LIPS
Mit dem Werkzeug „Export“ können Sie auch einzelne Quellclips und Sub-Clips
exportieren. Um Clip und Sub-Clips zu exportieren, gehen Sie auf die gleiche
Weise wie bei Storyboards vor.
Um einen Quellclip hinzuzufügen, ziehen Sie die Miniatur des Quellclips von der
Miniaturansicht des Workspace in die Liste der Export-Jobs im Werkzeug „Export“.
Wenn Sie mehrere Quellclips gleichzeitig einfügen möchten, können Sie diese
Clips anhand der in Abschnitt „Auswahlmethoden“ auf Seite 24 auswählen. Die
Clips werden dann in chronologischer Reihenfolge eingefügt.
Um einen im Clip-Player kreierten Sub-Clip hinzuzufügen, legen Sie im Clip-Player
einen IN-Punkt und einen OUT-Punkt und ggf. einen Namen für den Sub-Clip fest
und ziehen Sie den Clip die Liste der Export-Jobs im Werkzeug „Export“.
5.8.4 E
RGEBNIS DES
E
XPORT
-J
OBS
Durch das Exportieren eines Storyboard werden je Codec/Format und Zielordner,
wie im Ziel-Profil definiert, die folgenden Ausgabedateien erzeugt:
•
die Datei, in der das A/V-Material enthalten ist. Diese Datei wird im definierten
Codec und Format erzeugt.
•
eine Datei .evs.xml, in der die Definition des Storyboards enthalten ist
•
eine Datei .xml, in der die Log-Informationen enthalten sind. Diese Datei kann
anschließend an IPDirector exportiert und dort verwendet werden.
5.8.5 W
EITERE MÖGLICHE
A
KTIONEN MIT
E
XPORT
-J
OBS
In der folgenden Tabelle werden weitere mögliche Aktionen mit Export-Jobs beschrieben:
Aktion
Erläuterung
Löschen eines Elements
aus der Liste der Export-
Jobs
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das zu
löschende Element in der Liste und wählen Sie im
Kontextmenü die Option Delete Selected Item aus.
ODER
Wählen Sie das Element aus und drücken Sie die
Taste Delete.
Leeren der Liste der
Export-Jobs
Um die Liste der Export-Jobs zu leeren, bereits
exportiert oder nicht, klicken Sie auf die Schaltfläche
Clear List unten im Bereich „Export Tool“.
Die in den verschiedenen Zielordnern gespeicherten
Ausgabedaten von Export-Jobs werden nicht gelöscht.