Prüfung der entnahmeleitung nach verlegung – M&C TechGroup Typ PSP-W 4M4_6 Operator's manual Benutzerhandbuch

Seite 26

Advertising
background image

26

Gasentnahme- und Gasaufbereitungstechnologie

2-6.1-MD

17.1 MONTAGE DES TYPS 3/4/5-N/M EX MIT ANALYSENSCHRANK-DURCHFÜHRUNG

Für die Verlegung der geregelten explosionsgeschützten Entnahmeleitungen 3/4/5-N/M Ex durch die
Wand eines Analysenschrankes wird eine zweiteilige Wandbefestigung mitgeliefert. Diese wird auf
dem 500mm langen Stück Wellschlauch mit erweitertem Durchmesser von 62mm (siehe Abbildung 2)
angebracht. Je nach Positionierung der Wandbefestigung auf dem Wellschlauch kann die
Schlauchlänge im Analysenschrank zwischen 200mm und 700mm variiert werden.

60

66

7

65

Abbildung 3 Montagebohrungen für Analysenschrank-Durchführung des Typs 3/4/5-N/M Ex


17.2 PRÜFUNG DER ENTNAHMELEITUNG NACH VERLEGUNG

Nach der Verlegung eines Heizschlauches sind folgende Schritte zu unternehmen:

Sichtkontrolle des Heizschlauches auf evtl. mechanische Beschädigung. Beschädigte
Heizschläuche dürfen nicht in Betrieb genommen werden und sind auszutauschen.

Prüfen des Isolationswiderstandes.

Der

Isolationswiderstand

des

Heizschlauches

ist

zwischen

jedem

einzelnen

Versorgungsleiter und dem Schutzleiter zu messen und zu protokollieren:

Prüfspannung 2 x U + 1000 V, Prüfdauer 1 min.

Unabhängig von der Heizkreislänge darf der Isolationswiderstand 20 M

nicht

unterschreiten. Bei geringerem Isolationswiderstand ist die Fehlerursache zu ermitteln und
zu beseitigen.

Überprüfung auf korrekten Sitz der Temperaturfühler, sofern vorhanden.

Prüfen des Widerstandes bei Heizschläuchen entsprechend der Angabe in der
Gerätezeichnung im Anhang.










Advertising