Einleitung, Seriennummer, Spannungsversorgung – M&C TechGroup Typ PSP-W 4M4_6 Operator's manual Benutzerhandbuch

Seite 8: Warnungen und hinweise

Advertising
background image

8

Gasentnahme- und Gasaufbereitungstechnologie

2-6.1-MD

6

EINLEITUNG

Ein großes Problem bei der extraktiven kontinuierlichen Gasanalyse sind die im Gas enthaltenen
Begleitstoffe wie z.B. Staub, Wasserdampf und auch Gaskomponenten, die mit kondensiertem
Wasserdampf korrosive Säuren bilden.

Um eine wartungsfreundliche Messung zu realisieren, muss ein Kondensieren von Wasserdampf und
Gaskomponenten zwischen Entnahmesonde und Messgaskühler verhindert werden. Hierdurch wird
ein Auswaschen von Gaskomponenten, die eventuelle Säurenbildung und ein Einfrieren bzw.
Verstopfen der Entnahmeleitung verhindert.

Die Lösung sind beheizte M&C-Entnahmleitungen. Diese Leitungen garantieren bei richtiger
Anpassung an die Prozessgegebenheiten minimalen Wartungsaufwand.

Grundsätzlich sollte die entnommene Gasmenge auf ein notwendiges Minimum beschränkt werden,
um ein Minimum an Wartungsarbeit und ein Maximum an Verfügbarkeit zu gewährleisten. Dies ist
mittels einer nachgeschalteten optimierten Gasaufbereitung mit Komponenten von M&C möglich.


7

SERIENNUMMER

Die Typenschilder mit der Seriennummer befinden sich auf der Anschlusskappe der Entnahmeleitung.

H I N W E I S !

Bei Rückfragen ist die Seriennummer des Gerätes immer anzugeben.



8

SPANNUNGSVERSORGUNG

Die Entnahmeleitungen werden je nach Ausführung mit 115 oder 230 Volt Wechselspannung
betrieben. Genaue Angaben befinden sich auf dem Typenschild.


9

WARNUNGEN UND HINWEISE

H I N W E I S !


Die in der Betriebsanleitung aufgeführten Hinweise und Warnungen
sollten unbedingt befolgt werden!

Advertising