Ändern von parametern, Entfernen und aktivieren der ebenenverriegelung – M&C TechGroup 70304.2 Operator's manual Benutzerhandbuch

Seite 14

Advertising
background image

14

Gasentnahme- und Gasaufbereitungstechnologie

2-5.1.3-MD

Fühlertyp Lin, Werkseinstellung =1, Pt100

0: Linear
1: Pt100

2: Pt500
3: Pt1000
4: KTY11-6
5: W5Re_W26Re C
6: W3Re_W25Re D
7: NiCr-CuNi E
8: Cu-CuNi T
9: Fe-CuNi J
10: Cu-CuNi U
11: Fe-CuNi L
12: NiCr-Ni K
13: Pt10Rh-Pt S
14: Pt13Rh-Pt R
15: Pt30Rh-Pt6Rh B
16: NiCrSi-NiSi N
17: W3Re_W26Re
18: Kundenspezifische Linearisierung



13

ÄNDERN VON PARAMETERN

Zum Ändern von Parametern in der Anwenderebene muss die Ebenenverriegelung entfernt werden.

13.1 ENTFERNEN UND AKTIVIEREN DER EBENENVERRIEGELUNG

Um die Ebenenverriegelung zu entfernen, ist wie folgt vorzugehen:

Standard Anzeige (unten Sollwert, oben Istwert ) muss sichtbar sein

Taste PGM und

gleichzeitig für 5sek. drücken,

Anzeige = Code 3 (alle Ebenen sind verriegelt)

PGM drücken

mit Taste

den Wert von 3 auf 2 ändern

die Anzeige blinkt nach ca. 2sek. und die Änderung ist dann übernommen

Die Anwenderebene ist jetzt freigeschaltet

EXIT

drücken

Um die Ebenenverriegelung wieder zu aktivieren, ist wie folgt vorzugehen:

Standard Anzeige (unten Sollwert, oben Istwert) muss sichtbar sein

Taste PGM und

gleichzeitig für 5sek. drücken,

Anzeige = Code 2

PGM drücken

mit Taste

den Wert von 2 auf 3 ändern

die Anzeige blinkt nach ca. 2sek. und die Änderung ist dann übernommen

Die Anwenderebene ist jetzt verriegelt

EXIT

drücken


Advertising