2 einbau in baugruppenträger und gehäuse – VEGA VEGACOM 557 PC-MODEM - Interface Benutzerhandbuch
Seite 13

VEGACOM 557 - ohne Protokoll
13
Montage und Einbau
5.2 Einbau in Baugruppenträger und
Gehäuse
BGT 596 oder BGT LOG 571
Zum Einbau müssen Sie nur noch an der
gewünschten Stelle einen Steckplatz einrich-
ten. Ein Steckplatz besteht aus:
- einer Federleiste nach DIN 41 612, Bau-
form F, 33-polig (d, b, z)
- zwei Befestigungsschrauben
- drei Codierstiften
- zwei Kartenführungen.
Die Federleiste ist in folgenden Anschluss-
techniken lieferbar:
- Wire-Wrap, Standard Anschluss
1,0 mm x 1,0 mm
- Flachsteckeranschluss
2,8 mm x 0,8 mm
- Termi-Point Standard Anschluss
1,6 mm x 0,8 mm
- Lötanschluss
- Schraubklemmen 0,5 mm
2
.
Zum Einbau des Steckplatzes beachten Sie
bitte die Betriebsanleitung des Baugruppen-
trägers.
Gehäuse Typ 505
Dieses Gehäuse ist einbaufertig mit einer
Federleiste ausgerüstet. Vor dem Einbau ist
zu prüfen, ob das Gehäuse mit oder ohne
Netzteil ausgestattet ist.
Der Anschluss erfolgt über Schraubklemmen
mit max. 1,5 mm
2
.