6 elektrischer anschluss, 1 anschlusshinweise, 2 anschlusspläne – VEGA VEGACOM 557 PC-MODEM - Interface Benutzerhandbuch
Seite 14: Schnittstellenkabel pc – vegacom

14
VEGACOM 557 - ohne Protokoll
Elektrischer Anschluss
6 Elektrischer Anschluss
6.1 Anschlusshinweise
Zum elektrischen Anschluss sollten Sie
grundsätzlich folgende Hinweise beachten:
- Der Anschluss hat entsprechend den
landesspezifischen Installationsstandards
zu erfolgen (z.B. in Deutschland entspre-
chend den VDE-Vorschriften).
- Die Spannungsversorgung des VEGA-
COM 557 muss mit Funktionsklein-
spannung erfolgen, um die Schutzklasse II
einzuhalten. Beim Einsatz des VEGASTAB
593-60 oder 593 ist eine sichere Trennung
von den Netzstromkreisen gemäß DIN/
VDE 0106, Teil 101 erfüllt.
- Sichern Sie die angeschlossenen Kabel
oder Leitungen durch eine Zugentlastung,
die als Zubehör von VEGA erhältlich ist.
Diese dient gleichzeitig als Erdungs-
klemme für abgeschirmte Leitungen.
1
2
3
6
7
8
9
5
4
RS 232
CTS
RxD
TxD
RTS
GND
Stift
Beschreibung
I/O
1
CTS
clear to send
I
2
RxD
receive data
I
3
TxD
transmit data
O
4
RTS
request to send
O
5
GND ground
–
6.2 Anschlusspläne
D-SUB-Stecker (Frontplatte)
Federleiste (Geräterückseite)
Versorgungs-
spannung
DISBUS (wird bei
VEGALOG nicht
genutzt)
Schnittstellenkabel PC – VEGACOM
Mit einem RS-232-Schnittstellenkabel (Null-
modemkabel) verbinden Sie den PC (mit der
Software VVO bzw. VV) mit der VEGACOM-
Karte.
DCD
RxD
TxD
DTR
GND
NC.
NC.
NC.
NC.
DCD
RxD
TxD
DTR
GND
NC.
NC.
NC.
NC.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
1
2
3
4
5
6
7
8
9
d b z
d b z
d b z
d b z
d b z
2
2
2
2
2
4
4
4
4
4
6
6
6
6
6
8
8
8
8
8
1 0
1 0
1 0
1 0
1 0
1 2
1 2
1 2
1 2
1 2
1 4
1 4
1 4
1 4
1 4
1 6
1 6
1 6
1 6
1 6
1 8
1 8
1 8
1 8
1 8
2 0
2 0
2 0
2 0
2 0
2 2
2 2
2 2
2 2
2 2
2 4
2 4
2 4
2 4
2 4
2 6
2 6
2 6
2 6
2 6
2 8
2 8
2 8
2 8
2 8
3 0
3 0
3 0
3 0
3 0
3 2
3 2
3 2
3 2
3 2
N (-)
L1 (+)
+
-
COM557 Frontplatte
(9 polige Buchse)
RS 232 - PC
(9 polige Buchse)