VEGA VEGASON 51K…53K Benutzerhandbuch

Seite 17

Advertising
background image

VEGASON 51K … 53K

17

21758-DE-040304

Technische Daten

Messbereich (bezogen auf die Schallwandleroberfläche)

Messbereich

Flüssigkeit

Schüttgut

- VEGASON 51

0,25 … 4 m

0,3 … 2 m

- VEGASON 52

0,4 … 7 m

0,5 … 3,5 m

- VEGASON 53

0,6 … 15 m

0,75 … 7 m

Ausgangssignal

Signalausgang

4 … 20 mA-Stromsignal in Zweileiter- oder
Vierleitertechnik; das HART

®

-Signal ist dem

4 … 20 mA-Signal aufmoduliert.

Integrationszeit

0 … 999 Sekunden (einstellbar)

Zweileitertechnik 4 … 20 mA:
Das analoge 4 … 20 mA-Ausgangssignal (Messsignal) wird gemeinsam mit der Energie-
versorgung über eine Zweiaderleitung übertragen.

Vierleitertechnik 4 … 20 mA:
Getrennte Energieversorgung. Das analoge 4 … 20 mA-Ausgangssignal (Messsignal) wird
in einer von der Versorgungsspannung getrennten Leitung geführt.

Messwertanzeige (optional)

Flüssigkeitskristallanzeige

- im Sensor

skalierbare Messwertausgabe als Graph und
als Zahlenwert

- im externen Anzeigeinstrument

vom Sensor versorgt

skalierbare Messwertausgabe als Graph und

als Zahlenwert. Messwertanzeige kann bis 25 m
vom Sensor entfernt montiert sein.

Bedienung

- PC mit Bediensoftware PACTware

TM

- Bedienmodul MINICOM
- HART

®

-Handbediengerät

Genauigkeit

1)

(Typische Werte unter Referenzbedingungen, alle Angaben bezogen auf den
Nennmessbereich)

Kennlinie

linear

Genauigkeit

besser 0,1 % oder 10 mm

(Kennlinienabweichung einschließlich
Linearität, Wiederholbarkeit und
Hysterese, ermittelt nach der
Grenzpunktmethode)

Mittlerer Temperaturkoeffizient des

Nullsignals (Temperaturfehler)
- allgemein

0,06 %/10 °K

- Vierleiter Ex-Geräte

0,11 %/10 °K

Messauflösung allgemein

max. 1 mm

Auflösung des Ausgangssignals

1,6 µA, 0,01 % oder 1 mm

1)

In Anlehnung an DIN 16 086, Referenzbedingungen nach IEC 770, z.B.
Temperatur 15 °C … 35 °C; Luftfeuchtigkeit 45 % … 75 %; Luftdruck 860 mbar … 1060 mbar

Advertising