VEGA VEGAMET 391 4 … 20 mA_HART Benutzerhandbuch

Seite 14

Advertising
background image

14

5 An die Spannungsversorgung anschließen

VEGAMET 391 • 4 … 20 mA/HART

36032-DE-130620

7. Stromlos geschaltete Spannungsversorgung auf Klemme 13/14

anschließen

8. Ggf. Relais und sonstige Ausgänge anschließen
9. Klemmleiste 2 an der Unterseite des Gerätes wieder aufstecken
10. Zum Anschluss weiterer Relais an Klemmleiste 3 wie zuvor

beschrieben vorgehen

Der elektrische Anschluss ist somit fertig gestellt.
Achten Sie darauf, dass bei den Ex-Anwendungen vor der Inbetrieb-

nahme die Ex-Trennwand auf der Geräteoberseite aufgesteckt ist.
Information:

Am aktiven Eingang (Klemmen 1/2) stellt das VEGAMET 391 die

Spannungsversorgung für die angeschlossene Sensorik zur Verfü-

gung. Die Speisung und die Messwertübertragung erfolgen dabei

über die gleiche zweiadrige Leitung. Diese Betriebsart ist für den

Anschluss von Messumformern ohne separate Betriebsspannung

vorgesehen (Sensoren in Zweileiterausführung).

Am passiven Eingang (Klemmen 5/6) erfolgt keine Speisung der

Sensorik, hierbei wird ausschließlich der Messwert übertragen.

Dieser Eingang ist für den Anschluss von Messumformern mit

eigener, separater Betriebsspannung vorgesehen (Sensoren in

Vierleiterausführung). Bei einem VEGAMET 391 in Ex-Ausführung

ist der passive Eingang aus zulassungstechnischen Gründen nicht

vorhanden.

Advertising