Konfiguration – VEGA LUCOM EDGE router ER75i v2 SL USER’S GUIDE Benutzerhandbuch
Seite 32

KONFIGURATION
1.13. Konfiguration der Adressenübersetzung (NAT)
Die Konfiguration der Adressenübersetzung kann durch die Auswahl der Option NAT
im Menü aufgerufen werden. NAT (Network address Translation / Port address Translation -
PAT) ist ein Verfahren im Netzbetrieb über einen Router durch das Überschreiben der
Ausgangs- und/oder Ziel-IP-Adresse, oft auch die Änderung der Nummer des TCP/UDP Ports
bei durchgehenden IP-Paketen. Das Fenster enthält sechzehn Optionen für die Definition der
Adressenübersetzung.
Option
Beschreibung
Public Port
Außen-Port
Private Port
Innen-Port
Type
Protokollwahl
Server IP address
IP-Adresse, an welche die eingehenden Daten weitergeleitet werden.
Tabelle 23: Konfiguration der Adressenübersetzung (NAT)
Falls es erforderlich ist, mehr als sechzehn Regeln für NAT einzustellen, ist es
möglich, folgendes Skript in Start-Up Script Window einzufügen:
iptables -t nat -A napt -p tcp --dport [PORT_PUBLIC] -j DNAT --to-destination
[IPADDR]:[PORT1_PRIVATE], wobei anstelle von [PORT_PUBLIC] und [PORT1_PRIVATE]
die konkreten Nummern der Ports eingegeben werden und anstelle von [IPADDR] wir die IP-
Adresse eingegeben.
Die nachfolgenden Optionen dienen zur Einstellung der Weiterleitung jeglicher
eingehender Kommunikation vom PPP zum angeschlossenen PC.
Option
Beschreibung
Send all incoming pack
ets to default server
Durch das Ankreuzen dieser Option und durch die Einstellung der
Option Default Server kann der Router in einen Modus gebracht
werden, in dem er die sämtliche ankommende Kommunikation von
PPP an einen Computer mit definierter IP-Adresse weiterleitet.
Default Server
IP-Adresse für die Weiterleitung jeglicher Kommunikation von PPP.
Tabelle 24: Konfiguration der einheitlichen Weiterleitung
Durch das Erlauben der nachfolgenden Optionen und die Eingabe der Nummer des
Ports wird der entfernte Zugang zum Router von der PPP Schnittstelle erlaubt.
Option
Beschreibung
Enable remote HTTP
access on port
Diese Option ermöglicht die Konfiguration des Routers über die
Webschnittstelle.
Enable remote HTTPS
access on port
Diese Option ermöglicht die Konfiguration des Routers über das
gesicherte Webprotokoll HTTPS.
Enable remote FTP
access on port
Diese Option ermöglicht den Zugang über FTP.
Enable remote SSH
access on port
Diese Option ermöglicht den Zugang über SSH.
Enable remote Telnet
access on port
Diese Option ermöglicht den Zugang über Telnet.
Enable remote SNMP
access on port
Diese Option ermöglicht, bezüglich des SNMP Agents zu fragen.
Masquerade outgoing
packets
Die Option masquerade (alternative Bezeichnung des Systems der
Adressenübersetzung NAT) startet das System der
Adressenübersetzung NAT.
Tabelle 25: Konfiguration des entfernten Zugangs
25
LUCOM GmbH * Ansbacher Str. 2a * 90513 Zirndorf * Tel. 09127/59 460-10 * Fax. 09127/59 460-20 * www.lucom.de