F4: style revoice – Yamaha PSR-4000 Benutzerhandbuch
Seite 113

109
F4: STYLE REVOICE
● REVERB DEPTH
Stellen Sie die Halleffekt-Tiefe für die einzelnen
Begleitungsparts mit den [
▲/▼] LCD-Schaltern
RHY1, RHY2, BASS, CHD1, CHD2, PAD, PHR1
und
PHR2 wunschgemäß ein. Der Einstellbereich
geht von “0” (kein Halleffekt) bis “100” (stärkster
Halleffekt) — “
PRESET” entspricht der Standard-
einstellung. Parts, für die die Preset-Einstellung
gewählt ist, sind in der oberen Hälfte des Displays
neben dem
REVERB-Parameter durch ein “P” ge-
kennzeichnet. Bei Parts mit anderen Einstellungen
wird die Halleffekt-Tiefe in der oberen Hälfte des
Displays neben dem
REVERB-Parameter durch ei-
nen Anzeigebalken grafisch dargestellt. Mit der
RECALL PRESET DATA LCD-Taste können Sie
die Preset-Einstellungen aller Parts jederzeit wieder
abrufen.
● CHORUS DEPTH
Stellen Sie die Choreffekt-Tiefe für die einzel-
nen Begleitungsparts mit den [
▲/▼] LCD-Schal-
tern
RHY1, RHY2, BASS, CHD1, CHD2, PAD,
PHR1 und PHR2 wunschgemäß ein. Der Einstell-
bereich geht von “0” (kein Choreffekt) bis “100”
(stärkster Choreffekt) — “
PRESET” entspricht der
Standardeinstellung. Parts, für die die Preset-Ein-
stellung gewählt ist, sind in der oberen Hälfte des
Displays neben dem
CHORUS-Parameter durch ein
“
P” gekennzeichnet. Bei Parts mit anderen Einstel-
lungen wird die Choreffekt-Tiefe in der oberen
Hälfte des Displays neben dem
CHORUS-Parameter
durch einen Anzeigebalken grafisch dargestellt. Mit
der
RECALL PRESET DATA LCD-Taste können
Sie die Preset-Einstellungen aller Parts jederzeit
wieder abrufen.