Programmierbare begleitautomatik, Effects, Reverb depth – Yamaha PSR-4000 Benutzerhandbuch
Seite 77: Den begleitungs-programmiermodus wieder verlassen

73
Programmierbare Begleitautomatik
[
Effekte einstellen, ggf. Änderungen vornehmen und
den Custom-Rhythmus speichern
............................................................................................................................
Sie können die Begleitung nun durch einen Druck
auf die [START/STOP]-Taste stoppen (oder auch
weiterlaufen lassen, falls gewünscht), um dann die
im folgenden beschriebenen
EFFECTS- und EDIT-
Funktionen einzustellen. Wenn der Rhythmus Ihren
Vorstellungen entspricht, speichern Sie ihn mit der
am Ende dieses Abschnitts beschriebenen
STORE-
Funktion in einem der CUSTOM-Speicherplätze
ab.
EFFECTS
Mit der [
] oder [
] LCD-Taste rechts vom Display blättern Sie zur
EFFECTS-Menüseite um. Falls die
Parameter
REVERB DEPTH, CHORUS TYPE/DEPTH und PAN der gewählten Sektion noch nicht angezeigt
werden, rufen Sie sie durch einen Druck auf die
SETTING LCD-Taste auf.
■
REVERB DEPTH
...........................................................................................................................................................................
Wählen Sie den
REVERB DEPTH-Parameter
mit den Tasten
▲ und ▼ links vom Display an, um
die Halleffekt-Tiefe für die einzelnen Parts dann mit
den [
▲/▼] LCD-Schaltern RHY1, RHY2, BASS,
CHD1, CHD2, PAD, PHR1 und PHR2 einzustel-
len.
Den Begleitungs-Programmiermodus wieder verlassen
.................................................................
Nach Programmieren und Speichern Ihres Custom-
Rhythmus drücken Sie die [CUSTOM ACCOMP.
REC]-Taste oder die [EXIT]-Taste, um den CUSTOM
ACCOMPANIMENT RECORD-Modus wieder zu
verlassen.
SONG
PLAY
CUSTOM
VOICE EDIT
FUNCTION
SONG
RECORD
CUSTOM
ACCOMP. REC
DISK
EXIT