F8: midi – Yamaha PSR-4000 Benutzerhandbuch
Seite 126

122
F8: MIDI
Typ
Note An
Note Aus
1.
OFF
Keine Funktion zugeordnet.
Keine Funktion zugeordnet.
2.
SUSTAIN
SUSTAIN EIN
SUSTAIN AUS
3.
SOSTENUTO
SOSTENUTO EIN
SOSTENUTO AUS
4.
SOFT
SOFT EIN
SOFT AUS
5.
TAP TEMPO
Tempovorgabe EIN
—
6.
REGIST.+
REGISTRATION-
Weiterschaltung (aufwärts)
—
7.
REGIST.–
REGISTRATION-
Weiterschaltung (abwärts)
—
8.
SYNCHRO START
[SYNCHRO START] EIN
—
9.
START/STOP
[START/STOP] EIN
—
10.
ROTARY SP
Rotordrehung
langsam n schnell
11.
HARMONY
HARMONY EIN
HARMONY AUS
12.
INTRO/FILLtoA
INTRO/FILL to [A] “gedrückt”
INTRO/FILL to [A] “freigegeben”
13.
INTRO/FILLtoB
INTRO/FILL to [B] “gedrückt”
INTRO/FILL to [B] “freigegeben”
14.
MAIN A
MAIN [A] EIN
—
15.
MAIN B
MAIN [B] EIN
—
16.
ENDING/rit.
[ENDING/rit.] EIN
—
17.
FADE IN/OUT
[FADE IN/OUT] EIN
—
18.
FINGERED1/2
Umschaltung zwischen
—
FINGERED 1 und FINGERED 2
19.
BASS HOLD
BASS HOLD EIN
BASS HOLD AUS
20.
PERCUSSION
PERCUSSION-Tastenanschlag
PERCUSSION-Tastenfreigabe
(mit Dynamikwert*)
21.
ACCOMP. BREAK
ACCOMP. BREAK EIN
ACCOMP. BREAK AUS
22.
TEMPO +
TEMPO [+] “gedrückt”
TEMPO [+] “freigegeben”
23.
TEMPO –
TEMPO [–] “gedrückt”
TEMPO [–] “freigegeben”
24.
MULTI PAD
Zugeordnetes MULTI PAD
MULTI PAD “freigegeben”
“gedrückt”**
25.
CHORD
Eingabe des spezifizierten
Akkords***
*
Wählen Sie mit dem SUB1 [
▲/▼] LCD-Schalter PERCUSSION1 oder PERCUSSION 2. Die Stimmen von
PRECUSSION 1 und PERCUSSION 2 sind identisch mit denen, die den Fußschaltern (SW1 und SW2) mit der
FOOT CONTROLLER-Funktion zugeordnet wurden (siehe Seite 104).
**
Wählen Sie das Pad mit dem SUB1 [
▲/▼] LCD-Schalter: MULTI PAD 1 bis MULTI PAD 8.
*** Wählen Sie mit dem SUB1 [
▲/▼] LCD-Schalter den Grundton des Akkords und mit dem SUB2 [▲/▼] LCD-
Schalter den Akkordtyp.