Y (seite 171) mit einem offset v – Yamaha MOTIF6 Benutzerhandbuch
Seite 171

171
MOTIF Referenz
Performance Edit-Modus
Referenz
Per
for
mance-Modus
●
[F1]-[SF4] Part Voice Portamento
Bestimmt die Portamento-Parameter für jeden Part.
Durch den Portamento-Effekt wird ein sanfter Ton-
höhenwechsel zwischen zwei auf der Tastatur
gespielten Noten erzeugt.
• Switch
Schaltet den Portamento-Effekt ein („on“) oder aus („off“).
❏ Einstellungen off, on
• Time
Hier können Sie die Zeitdauer für den Tonhöhenwechsel
einstellen. Höhere Werte bewirken einen langsameren
Tonhöhenwechsel.
❏ Wertebereich 0 ~ 127
• Mode
Stellt den Portamento-Modus ein.
❏ Einstellungen fingered, fulltime
fingered
Portamento wird nur aktiviert, wenn Sie legato spielen
(d.h. die nächste Note wird angeschlagen, bevor die vorhe-
rige losgelassen wird).
fulltime
Der Portamento-Effekt wird immer angewendet.
Für Plug-In-Parts steht der Parameter Mode
nicht zur Verfügung.
Diese Portamento-Parameter stehen nicht für
den Part zur Verfügung, dem die Drum Voice
zugeordnet ist.
●
[F1]-[SF5] Part Voice Other
• PB (Pitch Bend) Upper, Lower
... Bei Bearbeitung der Parts 1 bis 4:
Mit Hilfe dieser beiden Parameter können Sie für die Parts
den Bereich der Tonhöhenänderung durch das Pitch Bend-
Rad bestimmen (in Halbtönen). Beispiel: Eine Einstellung
von -12 für Lower würde bei einer Abwärtsbewegung des
Pitch Bend-Rades dazu führen, daß die Tonhöhe um bis zu
einer Oktave (12 Halbtöne) vermindert werden kann.
Eine Einstellung des Upper-Parameters auf +12 würde
bei einer Aufwärtsbewegung die Tonhöhe um bis zu einer
Oktave erhöhen.
❏ Wertebereich -48 ~ 0 ~+24
• PB (Pitch Bend) Range
... Bei Bearbeitung der Plug-In-Parts 1 bis 3,
oder bei Auswahl einer Drum Voice:
Bestimmt für die Voice (oder Drum Voice) des Plug-In-
Parts den Bereich der Tonhöhenänderung durch das Pitch
Bend-Rad (in Halbtönen). Anders als bei der obigen Pitch
Bend-Einstellung für die Parts 1 bis 4 können für die Plug-
In-Parts die Auslenkungen nach oben und unten nicht
unabhängig voneinander eingestellt werden.
❏ Wertebereich -24 ~ 0 ~+24
• VelSensDpt (Velocity Sensitivity Depth)
Bestimmt die Anschlagsempfindlichkeit (englisch: Velocity
Sensitity) für den Part, oder wie stark sich die Lautstärke
der Voice im Verhältnis zur Velocity ändert. Je höher der
Wert, desto stärker reagiert die Voice auf die Velocity.
❏ Wertebereich 0 ~ 127
Änderung der tatsächlichen Velocity bei
verschiedenen Velocity Sensitivity Depth-
Einstellungen
Die Einstellungen hier werden angewendet, wenn der
Parameter Velocity Sensitivity Offset (siehe unten) auf
einen mittleren oder neutralen Wert von „64“ einge-
stellt ist.
• VelSensOfst (Velocity Sensitivity Offset)
Bestimmt den Betrag, mit dem die empfangenen Velocity-
Werte in den tatsächlich angewendeten Velocity-Wert
umgerechnet werden. Dadurch können Sie alle Velocity-
Werte um den gleichen Betrag nach oben oder unten ver-
schieben. Damit können Sie ein zu starkes oder zu sanftes
Spiel automatisch kompensieren.
❏ Wertebereich 0 ~ 127
Änderung der tatsächlichen Velocity bei verschiedenen
Velocity Sensitivity Offset-Einstellungen
Die Einstellungen hier werden angewendet, wenn der
Parameter Velocity Sensitivity Depth (siehe oben) auf
einen mittleren oder neutralen Wert von „64“ einge-
stellt ist.
HINWEIS
HINWEIS
offset=64
Empfangener Velocity-Wert
Resultierender
Velocity-Wert (der auf die
Klangerzeugung wirkt)
depth=64
offset=64
depth=32
offset=64
depth=0
offset=64
depth=127
offset=64
HINWEIS
HINWEIS