Yamaha CVP-501 Benutzerhandbuch

Seite 122

Advertising
background image

122

CVP-509/505/503/501 – Bedienungsanleitung

F

ehlerbeheb

ung

USB-Audio-Funktion (CVP-509/505/503)

Die Meldung „This drive is busy now.“ (Dieses Laufwerk ist
momentan belegt) wurde angezeigt und danach die Aufnahme
abgebrochen.

Vergewissern Sie sich, dass Sie ein kompatibles USB-Speichergerät
verwenden (Seite 106).

Vergewissern Sie sich, dass genügend freier Speicherplatz auf
dem USB-Speichergerät ist (Seite 87).

Wenn Sie ein USB-Speichergerät verwenden, auf dem bereits Daten
aufgezeichnet sind, stellen Sie zunächst sicher, dass keine wichtigen
Daten auf dem Gerät verbleiben, formatieren Sie es (Seite 107),
und starten Sie dann einen neuen Aufnahmeversuch.

Es können keine Audiodateien ausgewählt werden.

Das Dateiformat ist evtl. nicht mit dem Instrument kompatibel.
Die kompatiblen Formate sind: MP3 und WAV (CVP-509/505),
WAV (CVP-503). Beachten Sie, dass DRM-geschützte Dateien
nicht abgespielt werden können.

Die aufgenommene Datei wird mit einer anderen Lautstärke
abgespielt als die, mit der sie aufgenommen wurde.

Die Lautstärke der Audio-Wiedergabe wurde geändert. Wenn Sie den
Lautstärkewert wieder auf 100 einstellen, wird die Datei mit derselben
Lautstärke abgespielt, mit der sie auch aufgenommen wurde
(Seite 85).

Mixing Console

Der Klang erscheint fremd oder anders als erwartet, wenn eine
Rhythmus-Voice (Schlagzeug usw.) des Styles oder Songs vom
Mixer aus umgeschaltet wird.

Wenn Sie die Rhythmus-/Percussion-Voices (Drum Kits usw.)
des Styles und Songs mit dem VOICE-Parameter ändern, werden
die Detaileinstellungen der Drum-Voice zurückgesetzt. In einigen
Fällen können Sie den ursprünglichen Klang nicht wiederherstellen.
Bei der Song-Wiedergabe können Sie den ursprünglichen Klang
wiederherstellen, indem Sie zum Anfang des Songs zurückkehren und
die Wiedergabe erneut beginnen. Bei der Style-Wiedergabe können
Sie den ursprünglichen Klang wiederherstellen, indem Sie den Style
nochmals auswählen.

Mikrofon/Vokalharmonien (CVP-509/505/503)

Das Mikrofon-Eingangssignal kann nicht aufgezeichnet werden.

Das Mikrofon-Eingangssignal kann nicht über die Song-Aufnahme
aufgezeichnet werden. Verwenden Sie die USB-Audio-Funktion
(Seite 86)

Harmony ist zusätzlich zum Mikrofonklang zu hören.

Vocal Harmony ist auf ON gestellt. Schalten Sie Vocal Harmony aus
(Seite 103).

Der Vocal-Harmony-Effekt hört sich verzerrt oder verstimmt an.

Ihr Mikrofon erfasst möglicherweise zusätzliche Klänge,
beispielsweise die Style-Wiedergabe vom Instrument. Insbesondere
Basstöne können die Funktion „Vocal Harmony“ negativ beeinflussen.
Um dies zu vermeiden:
• Singen Sie so nahe wie möglich am Mikrofon.
• Benutzen Sie ein Mikrofon mit Richtcharakteristik.
• Drehen Sie die Gesamtlautstärke, die Style-Lautstärke oder

die Song-Lautstärke herunter (Seiten 15, 58).

Pedal/AUX-Pedal

Die Funktionen „Damper“ (Haltepedal), „Sostenuto“ und „Soft“
(Leisepedal) funktionieren für die entsprechenden Pedale nicht.

Der Stecker des Pedalkabels ist nicht angeschlossen. Schließen Sie
den Stecker des Pedalkabels sicher an der richtigen Buchse an
(Seite 113, 115, 117).

Vergewissern Sie sich, dass den Pedalen die Optionen SUSTAIN,
SOSTENUTO und SOFT richtig zugewiesen wurden (Seite 32).

Die Ein-/Aus-Stellung des an der AUX-PEDAL-Buchse
angeschlossenen Fußschalters ist vertauscht.

Schalten Sie das Instrument aus, und schalten Sie es dann wieder
ein, ohne den Fußschalter zu betätigen.

Buchsen „AUX IN“

Die Toneingabe an den AUX-IN-Buchsen wird unterbrochen.

Die Ausgangslautstärke des externen Geräts, das an dieses
Instrument ist zu niedrig. Erhöhen Sie die Ausgangslautstärke des
externen Geräts. Die Lautstärke der Lautsprecher dieses Instruments
lässt sich mit dem Regler [MASTER VOLUME] einstellen.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: