Yamaha CVP-501 Benutzerhandbuch

Seite 67

Advertising
background image

CVP-509/505/503/501 – Bedienungsanleitung

67

Songs – Spielen, Üben und A

ufnehmen v

on Songs –

4

6

Speichern Sie das aufgenommene Spiel als Song.

Drücken Sie die Taste [SONG SELECT], um das Display für die Song-Auswahl
aufzurufen. Der aufgenommene Song kann im Display für die Song-Auswahl
gespeichert werden. Die Anweisungen hierzu finden Sie unter „Speichern von
Dateien“ auf Seite 68.

VORSICHT

Der aufgezeichnete Song geht
verloren, wenn Sie auf einen
anderen Song umschalten oder
das Instrument ausschalten,
ohne den Speichervorgang
auszuführen.

Multi-Track-Recording (Mehrspuraufnahme)

Ein Song besteht aus 16 getrennten Kanälen. Mit dieser Methode können Sie
auf jedem Kanal getrennt und nacheinander Daten aufnehmen. Sie können
bei der Mehrspuraufnahme auch die Kanal-/Part-Zuordnungen beliebig
ändern.

Der Vorgang ist grundsätzlich derselbe wie bei „Aufzeichnen Ihres Spiels
(Quick Recording)“ auf Seite 66, wobei der obige Schritt 2 durch folgende
Anweisungen ersetzt wird.

Halten Sie die SONG-Taste [REC] gedrückt, und drücken Sie dann
die Tasten [1

▲▼]–[8 ▲▼], um die gewünschten Kanäle auf „REC“

einzustellen. Weisen Sie dann mit den Tasten [C]/[D] dem Kanal den
gewünschten Part zu.

Wenn Sie den Part Right 1 z. B. Kanal 1 zuweisen möchten, drücken Sie die
Taste [1

▲] bei gehaltener Taste [REC], um Kanal 1 auf „REC“ einzustellen.

Wählen Sie dann mit den Tasten [C]/[D] „RIGHT 1“ aus.

Nachdem Sie mit Schritten 3–5 fortgefahren haben, wählen Sie weitere
Kanäle aus und nehmen Sie wie gewünscht andere Parts auf.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: