Xerox Phaser 6100 Benutzerhandbuch

Seite 155

Advertising
background image

P

ROBLEME

BEHEBEN

7.32

Ich verwende BSD lpr
(Slackware, Debian, ältere
Anwendungen) und einige
in LLPR gewählte Optionen
scheinen nicht wirksam zu
sein.

Ältere BSD lpr-Systeme haben eine enge Begrenzung für die
Länge des Option Strings, der an das Drucksystem gesendet
werden kann. Wenn Sie also eine Anzahl unterschiedlicher
Optionen gewählt haben, kann die Länge dieser Optionen zu
groß sein und einige von ihnen werden nicht an die Programme
weitergegeben, die für deren Implementierung zuständig sind.
Wählen Sie weniger vom Standard abweichende Optionen, um
Speicherplatz zu sparen.

Ich versuche ein Dokument
im Querformat zu drucken,
es wird aber gedreht und
abgeschnitten gedruckt.

Die meisten Unix-Anwendungen, die die Ausrichtung
Querformat bei ihren Druckoptionen anbieten, erzeugen den
richtigen PostScript-Code, der unverändert ausgedruckt
werden sollte. In diesem Fall müssen Sie sicherstellen, dass die
LLPR-Option auf ihrer Standardeinstellung Hochformat
verbleibt, um ungewünschte Drehungen der Seite zu
vermeiden, die zu einem abgeschnittenen Ausdruck führt.

Einige Seiten bleiben ganz
leer (nicht bedruckt), wenn
ich mit CUPS arbeite.

Wenn die gesendeten Daten das Format Encapsulated
PostScript (EPS) haben, gibt es Probleme mit einem Bug bei
einigen früheren Versionen von CUPS (1.1.10 und früher), der
eine einwandfreie Verarbeitung der Daten verhindert. Wenn Sie
über LLPR drucken, umgeht das Printer Package dieses
Problem, indem die Daten in normales PostScript konvertiert
werden. Wenn Ihre Anwendung jedoch LLPR umgeht und direkt
EPS-Daten nach CUPS sendet, wird das Dokument eventuell
nicht richtig ausgedruckt.

Ich kann nicht über einen
SMB- (Windows-) Drucker
drucken.

Damit Sie SMB-Drucker (gemeinsam genutzte Drucker bei
einem Windows-Gerät) konfigurieren und verwenden können,
benötigen Sie eine korrekte Installation des SAMBA-Package,
das diese Funktion ermöglicht. Der Befehl “smbclient” sollte
zur Verfügung stehen und auf Ihrem System nutzbar sein.

Meine Anwendung erscheint
eingefroren, wenn LLPR
läuft.

Die meisten Unix-Anwendungen erwarten einen Befehl, wie
den regulären Befehl “lpr”, um nicht interaktiv zu werden und
kehren dann sofort zurück. Da LLPR auf eine Benutzereingabe
wartet, bevor der Druckauftrag an den Spooler geleitet wird,
wartet die Anwendung sehr häufig auf die Rückgabe des
Prozesses und erscheint deshalb eingefroren (die Fenster
werden nicht aktualisiert). Dies ist normal und die Anwendung
nimmt ihren Betrieb wieder auf, wenn der Benutzer LLPR
verlassen hat.

Wie gebe ich die IP-Adresse
meines SMB-Servers an?

Die Adresse kann im Dialog “Add Printer” des Configuration
Tool eingegeben werden, wenn Sie nicht das CUPS-
Drucksystem verwenden. Leider erlaubt CUPS momentan noch
nicht die Angabe der IP-Adresse eines SMB-Druckers, so dass
Sie die Ressourcen mit Samba durchsuchen müssen, damit Sie
drucken können.

Beim Drucken kommen
einige Dokumente als leere
Seiten heraus.

Einige Versionen von CUPS, besonders die, die mit Mandrake
Linux vor Release 8.1 ausgeliefert wurden, haben einige
bekannte Bugs bei der Verarbeitung der PostScript-Ausgabe
aus einigen Anwendungen. Versuchen Sie ein Upgrade auf die
neuste Version von CUPS (mindestens 1.1.14). Einige RPM-
Packages für die bekanntesten Anwendungen werden als
Zugabe zum Linux Printing Package geliefert.

Problem

Mögliche Ursache und Fehlerbehebung

Advertising