Hinweise zur papierverwendung – Xerox Phaser 6100 Benutzerhandbuch

Seite 190

Advertising
background image

S

PEZIFIKATIONEN

E.5

E

Hinweise zur Papierverwendung

Verwenden Sie herkömmliches 75 g/m

2

-Papier. Die besten

Druckergebnisse erzielen Sie mit Xerox Phaser
Farbdruckmedien. Sie produzieren garantiert ausgezeichnete
Ergebnisse mit dem Phaser 6100 Farblaserdrucker.

Befolgen Sie für beste Druckergebnisse und zum Vermeiden von
Papierstaus die Richtlinien in dieser Tabelle.

N

OTES

:

• Verwenden Sie kein (Brief-)Papier, das mit Druckfarbe bedruckt

wurde, die bei niedrigen Temperaturen schmilzt (wie bei
manchen Wärmedruckverfahren).

• Verwenden Sie kein mit Relief- oder Prägedruck versehenes

Papier.

• Vergewissern Sie sich, dass die Tinte von farbigem Papier oder

Formularen einer Fixiertemperatur von 180˚C für 0,1 Sekunde
standhält.

Problem

Problem

Lösung

Schlechte
Druckqualität, das
Papier wird nicht in
den Drucker
eingezogen

Das Gewicht, die
Beschaffenheit oder
der
Feuchtigkeitsgehalt
des Papiers wird
vom Drucker
möglicherweise
nicht unterstützt.

Probieren Sie anderes
Papier aus – Werte
zwischen 100-250
Sheffield, 4-5 %
Feuchtigkeitsgehalt.

Textaussetzer,
Papierstaus,
gewelltes Papier

Möglicherweise
wurde das Papier
unsachgemäß
gelagert.

Lagern Sie das Papier
flach in der Feuchtigkeit
abweisenden
Originalverpackung.

Grauer Hintergrund

Das Papier ist zu
schwer für den
Druckauftrag.

Verwenden Sie Papier
mit einem geringeren
Gewicht. Öffnen Sie das
Ausgabefach auf der
Rückseite.

Das Papier wellt
sich beim Einziehen
in den Drucker

Das Papier ist zu
feucht oder enthält
eine falsche
Faserverlaufsrichtu
ng oder zu kurze
Fasern

Verwenden Sie
langfaseriges Papier.

Papierstau, der
Drucker ist
beschädigt

Das Papier enthält
Ausstanzungen
oder Perforierungen

Verwenden Sie kein
Papier mit
Ausstanzungen oder
Perforierungen.

Das Papier wird
nicht
ordnungsgemäß in
den Drucker
eingezogen.

Unregelmäßige
Ränder

Verwenden Sie Papier
guter Qualität.

Advertising