Q320, Vor der verwendung des grills – weber Q300 Benutzerhandbuch
Seite 29

WWW.WEBER.COM
®
29
Q320
VOR DER VERWENDUNG DES GRILLS
FETTFANGWANNE UND ALU-TROPFSCHALE
*IS(SJMMWFSGÛHUÛCFSFJO'FUUTBNNFMTZTUFN1SÛGFO4JFWPSKFEFS7FSXFOEVOH*ISFT(SJMMT
die Fettfangwanne und die Tropfschale auf Fettansammlungen.
Entfernen Sie übermäßiges Fett mit Hilfe eines Kunststoffspatels, wie in der Abbildung
dargestellt. Waschen Sie bei Bedarf die Fettfangwanne und die Tropfschale mit einer
Seifenlösung und spülen Sie beide anschließend mit klarem Wasser. Tauschen Sie die
Alu-Tropfschale bei Bedarf aus.
ƽ WARNHINWEIS: Prüfen Sie die Fettfangwanne und die Alu-
Tropfschale vor der Verwendung auf Fettansammlungen.
Entfernen Sie übermäßiges Fett, um einen Fettbrand zu
vermeiden. Ein Fettbrand kann zu ernsthaften Sach- und
Personenschäden führen.
ƽ VORSICHT: Legen Sie die Grillkammer nicht mit
Aluminiumfolie aus.
X
PRÜFEN DES SCHLAUCHS
%FS4DIMBVDINVTTBVGKFHMJDIF"O[FJDIFOWPO3JTTFOVOUFSTVDIUXFSEFO
ƽ WARNHINWEIS: Überprüfen Sie vor jeder Nutzung des
Grills den Schlauch auf Knicke, Risse, poröse Stellen,
Abnutzung oder Einschnitte. Wenn Sie Beschädigungen am
Schlauch erkennen, auch scheinbar geringfügige, darf der
Grill nicht verwendet werden. Ersetzen Sie den Schlauch
nur durch einen von Weber
®
zugelassenen Ersatzschlauch.
Wenden Sie sich an den für Sie zuständigen Händler. Die
Kontaktinformationen der Händler finden Sie auf unserer
Website unter www.weber.com
®
.
X
PRÜFEN DER ZÜNDUNG AN MODELLEN MIT
ELEKTRONISCHER ZÜNDEINRICHTUNG
Kontrollieren Sie, dass sich die AAA-Batterie in gutem Zustand befindet und
ordnungsgemäß installiert ist
(1). Einige Batterien verfügen über eine Kunststoff-
Schutzumwicklung. Diese Kunststoff-Schutzumwicklung müssen Sie entfernen.
Verwechseln Sie diese Schutzumwicklung nicht mit dem Batterieetikett.
X
1