weber Q300 Benutzerhandbuch

Seite 3

Advertising
background image

WWW.WEBER.COM

®

3

INHALTSVERZEICHNIS

WARNHINWEISE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2

INHALTSVERZEICHNIS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3

EXPLOSIONSDARSTELLUNG – Q300 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .4

EXPLOSIONSDARSTELLUNG – Q300 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .5

EXPLOSIONSDARSTELLUNG – Q320 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .6

EXPLOSIONSDARSTELLUNG – Q320 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .7

TEILELISTE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .8

MONTAGEANLEITUNG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .9

GARANTIE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .22

ALLGEMEINE ANLEITUNGEN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .23

BETRIEB . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23

LAGERUNG UND/ODER NICHT-GEBRAUCH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23

ANLEITUNG FÜR DEN GASANSCHLUSS . . . . . . . . . . . . . . . . .24

WICHTIGE INFORMATION ZUR LP-GASFLASCHE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24

TIPPS FÜR DEN SICHEREN UMGANG MIT FLÜSSIGPROPANGAS . . . . . . . . 24

ANSCHLIESSEN DER FLÜSSIGPROPAN-GASFLASCHE . . . . . . . . . . . . . . . . . 25

PRÜFEN AUF GASLECKS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26

WIEDERAUFFÜLLEN DER NEUEN FLÜSSIGPROPAN-GASFLASCHE . . . . . . 28

WIEDERANSCHLIESSEN DER FLÜSSIGPROPAN-GASFLASCHE . . . . . . . . . 28

VOR DER VERWENDUNG DES GRILLS . . . . . . . . . . . . . . . . . .29

FETTFANGWANNE UND ALU-TROPFSCHALE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29

PRÜFEN DES SCHLAUCHS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29

PRÜFEN DER ZÜNDUNG AN MODELLEN
MIT ELEKTRONISCHER ZÜNDEINRICHTUNG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29

ZÜNDUNG UND VERWENDUNG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .30

ZÜNDUNG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30

SO SCHALTEN SIE DIE BRENNER AUS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30

MANUELLE ZÜNDUNG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31

SO SCHALTEN SIE DIE BRENNER AUS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31

TIPPS UND NÜTZLICHE HINWEISE FÜR DAS GRILLEN . . . .32

VORHEIZEN DES GRILLS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32

METHODEN FÜR DAS ZUBEREITEN VON SPEISEN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32

GRUNDLAGEN ZUM GRILLEN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32

PROBLEMBEHEBUNG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .33

PROBLEMBEHEBUNG BEIM GRIFFLICHT (Q320) . . . . . . . . .33

WARTUNG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .34

REINIGEN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34

WEBER

®

-SPINNEN-/INSEKTENGITTER . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34

REINIGEN ODER AUSTAUSCHEN DER BRENNERROHRE . . . . . . . . . . . . . . . 35

BEDIENUNG DES DRUCKTASTEN-ZÜNDSYSTEMS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36

BEDIENUNG DES ELEKTRONISCHEN ZÜNDSYSTEMS . . . . . . . . . . . . . . . . . 36

AUSTAUSCHEN DES ELEKTRONISCHEN ZÜNDSYSTEMS . . . . . . . . . . . . . . . 36

JÄHRLICHE WARTUNG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37

NOTIZEN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .38

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: