Aufzeichnen ihres spiels, Schnellaufzeichnung ihres spiels, Schnellaufzeichnung ihres spiels“ auf seite 29 – Yamaha CLP-230 Benutzerhandbuch
Seite 29: Seiten 29, Seite 29) oder wiedergegeben, Seite 29) oder w, Deutsch 29, Vorsicht, Bedienungsanleitung, Hinweis

Aufzeichnen Ihres Spiels
CLP-240/230
Bedienungsanleitung
DEUTSCH
29
Aufzeichnen Ihres Spiels
Die Möglichkeit, Ihr Spiel auf der Tastatur des CLP-240/230
aufzuzeichnen und wiederzugeben, kann eine wertvolle Hilfe beim
Üben darstellen. Sie können beispielsweise den Part der linken Hand
aufnehmen und dann den Part der rechten Hand üben, während Sie
den aufgezeichneten Part der linken Hand wiedergeben. Oder da Sie
bis zu zwei Parts getrennt aufzeichnen können, können Sie die Parts für
die linke und rechte Hand oder die beiden Parts eines Duetts jeweils
einzeln aufnehmen und sich anschließend anhören, wie sie zusammen
klingen. Mithilfe des für zwei Parts ausgelegten Song-Recorders des
CLP-240/230 können Sie am Instrument bis zu drei User-Songs (U01-
U03) aufnehmen. Am CLP-240 können die User-Songs auf einem
optionalen USB-Speichergerät gespeichert werden.
Schnellaufzeichnung Ihres Spiels
Diese praktische und einfache Aufzeichnungsmethode erlaubt die
schnelle Aufnahme Ihres Spiels ohne Angabe von Parts, was zum
Beispiel für die Aufnahme von Solo-Stücken für Klavier sehr praktisch
ist.
Auf diese Weise wird Ihr Spiel automatisch auf dem Part RIGHT (dem
Part für die rechte Hand) aufgezeichnet.
VORSICHT
Um das Löschen zuvor aufgezeichneter Songs zu verhindern:
Wenn der Song Daten enthält, leuchtet die Partanzeige grün, wenn Sie einen Song
auswählen. Beachten Sie, dass durch das Aufnehmen neuer Daten auf diesem Part die
vorhandenen Daten gelöscht werden.
(CLP-240)
Sie können Ihr Spiel nicht direkt auf dem angeschlossenen USB-
Speichergerät aufzeichnen. Die aufgenommenen Songs werden automatisch auf dem
Instrument gespeichert. Wenn Sie Daten auf dem Gerät aufzeichnen möchten, führen
Sie nach beendeter Aufnahme den Speichervorgang (Seite 36) aus.
HINWEIS
Über den Anschluss AUX OUT
können Sie Ihr Spiel (Audiodaten)
auf einem Kassettenrecorder
oder einem anderen
Aufnahmegerät aufzeichnen
(Seite 56).
TERMINILOGIE
Aufnehmen vs. Speichern:
Das Format von auf einer Kassette aufgenommenen Spieldaten unterscheidet sich von den auf dem
Clavinova aufgezeichneten Daten. Ein Kassettenrecorder zeichnet Audiosignale auf. Das Clavinova
„speichert“ Daten bezüglich Notentiming, Voices und einen Tempowert, aber keine Audiosignale.
Wenn Sie aufgezeichnete Songs wiedergeben, erzeugt das Clavinova den Sound anhand der
gespeicherten Daten neu. Aus diesem Grund ist es zutreffender, beim Clavinova vom
„Datenspeicherung“ zu sprechen und nicht vom „Aufnahme“. In diesem Buch wird jedoch oft
„Aufnahme“ oder „Aufzeichnung“ verwendet, da es einen besseren Sinn ergibt.
HINWEIS
Wenn sich das Instrument im
Demo-Song-Modus befindet oder
während eines Dateivorgangs
(CLP-240) kann der
Aufnahmemodus nicht aktiviert
werden.
MAX
MIN
MASTER VOLUME
DEMO
ON
TRANSPOSE
LEFT
RIGHT
SONG SELECT
FILE
PLAY/PAUSE
STOP
REC
SONG
SYNC START
METRONOME
+
/ YES
– / NO
ON/OFF
TEMPO / FUNCTION
#
TEMPO / OTHER VALUE
USB
USER
PRESET
SAVE/EXP.
LOAD
FORMAT/DEL.
BRILLIANCE
BRIGHT
NORMAL
MELLOW
REVERB
HALL 1
ROOM
HALL 2
STAGE
EFFECT
PHASER
CHORUS
TREMOLO
ROTARY SP
TOUCH
DDE
HARD
MEDIUM
SOFT
TEMPO
FUNCTION
#
VARIATION
SPLIT
ON
GUITAR
VIBRA-
PHONE
E.CLAVI-
CHORD
HARPSI-
CHORD
WOOD
BASS
E.BASS
E.PIANO
2
E.PIANO
1
GRAND
PIANO
1
CHURCH
ORGAN
JAZZ
ORGAN
GRAND
PIANO 2
STRINGS
CHOIR
VOICE
CLP
-240
2 4 4 3 5
Vorgehensweise