Vertu office-tools, Aktive notizen, Taschenrechner – Vertu Constellation Quest RM-582V Benutzerhandbuch
Seite 103

103
Vertu Office-Tools
Vertu Office-Tools
Vertu Office-Tools
Der Office-Ordner Ihres Vertu Telefons enthält eine Reihe nützlicher Tools. Die Suite
bietet zwei Notizanwendungen, einen Taschenrechner, ein Umrechnungsprogramm,
einen Dateimanager, einen ZIP-Manager, ein Wörterbuch, Intranet und Quickoffice
zur Anzeige von Microsoft Office-Dateien.
Aktive Notizen
Mit dem Programm für aktive Notizen können Sie verschiedene Notiztypen erstellen,
bearbeiten und anzeigen wie z. B. Besprechungsnotizen, persönliche Notizen oder
Einkaufslisten. Sie können auch Bilder, Videos und Sounddateien in die Notizen
einbinden. Außerdem können Sie Notizen mit anderen Programmen verknüpfen,
etwa mit den Kontakten, und an andere versenden.
Notizen erstellen und bearbeiten
Wählen Sie Menü > Office > Aktive Notizen aus. Wählen Sie Optionen > Neue
Notiz aus, um eine neue Notiz zu erstellen.
Oder wählen Sie unter Aktive Notizen mit der mittleren Auswahltaste die neue Notiz
aus. Mit der Texteingabe erstellen Sie eine Notiz.
Wählen Sie für die Bearbeitung einer Notiz die Notiz und dann Optionen >
Bearbeitungsoptionen
aus.
Halten Sie die Umschalttaste gedrückt und wählen Sie die betreffende Textpassage
durch Scrollen aus, die fett oder kursiv hervorgehoben oder unterstrichen werden
soll. So lässt sich auch die Schriftfarbe ändern. Wählen Sie dann Optionen > Text
und die gewünschte Option aus. Außerdem werden diese Optionen angezeigt:
• Einfügen – Damit können Sie Bilder, Sound- oder Videoclips, Visitenkarten,
Web-Lesezeichen und Dateien einfügen.
• Neues Objekt einfügen –Damit können Sie neue Elemente wie Bilder,
Soundclips und Videos einfügen.
• Eingabeoptionen – Damit können Sie die Eingabeart bestimmen. Das
Wörterbuch kann aktiviert, die Einstellungen für die Wortvervollständigung oder
die Textkorrektur geändert und die Eingabesprache bestimmt werden.
Unter Aktive Notizen stehen auch noch weitere Funktionen zur Verfügung. So können
Sie beispielsweise Ihre Notizen in Ordnern organisieren. Sie können auch die
Einstellungen für die Notizen, deren Darstellung oder deren Speicherort auf dem Telefon
ändern. Außerdem können Sie Notizen verschieben, umbenennen und löschen.
Einstellungen für aktive Notizen
Wählen Sie Menü > Office > Aktive Notizen und Optionen > Einstellungen aus.
• Wählen Sie Verwendeter Speicher und den gewünschten Speicherort aus,
um den Speicherort für die Notizen auszuwählen.
• Wählen Sie Ansichtstyp > Raster oder Liste aus, um das Layout der aktiven
Notizen zu ändern oder die Notizen in einer Liste anzuzeigen.
• Wählen Sie Notiz währ. Anr. zeigen > Ja aus, um während Telefonaten eine
Notiz im Hintergrund anzuzeigen.
Taschenrechner
Wählen Sie Menü > Office > Taschenrechner aus.
Der Taschenrechner bietet nur einen eingeschränkten Grad an Genauigkeit und ist
für einfache Rechenaufgaben gedacht.
Geben Sie einfach die erste Zahl der Rechenaufgabe ein. Wählen Sie im Funktionsfeld
mit den Bildlaufleisten und der mittleren Auswahltaste eine Rechenoperation wie
Addition oder Subtraktion aus. Geben Sie die zweite Zahl ein und wählen Sie dann = aus.
Der Rechner führt die Rechenoperationen in der Reihenfolge Ihrer Eingabe aus. Das
Ergebnis der Berechnung wird im Bearbeitungsfeld angezeigt und kann als erste Zahl für
eine weitere Berechnung verwendet werden.
Das Ergebnis der letzten Berechnung wird unter Voriges Ergebnis gespeichert. Der
Speicher wird durch das Verlassen des Rechnerprogramms oder das Ausschalten des
Geräts nicht gelöscht. Wählen Sie Optionen > Voriges Ergebnis aus, um das zuletzt
gespeicherte Resultat beim nächsten Öffnen des Rechenprogramm erneut aufzurufen.
Wählen Sie Optionen > Speicher > Speichern aus, um die Zahlen oder Ergebnisse
einer Rechenaufgabe zu speichern.
Wählen Sie Optionen > Speicher > Speicher auslesen aus, um die gespeicherten
Ergebnisse einer Berechnung abzurufen und in einer anderen Berechnung zu verwenden.
TIPP: Wenn Sie die Notizen vorübergehend nicht während Telefon-
gesprächen anzeigen wollen, wählen Sie Notiz währ. Anr. zeigen >
Nein
aus. So müssen Sie die Verknüpfungen zwischen Notizen und
Kontakteinträgen nicht entfernen.