Kamera – Vertu Constellation Quest RM-582V Benutzerhandbuch
Seite 85

85
Kamera
Bilder aufnehmen
1. Drücken Sie in der Startansicht die rechte Auswahltaste, um die Kamera zu
aktivieren.
2. Das Symbol in der Ecke oben links zeigt an, ob sich die Kamera im Bildmodus (
),
im Panorama-Modus oder im Videomodus (
) befindet. Mithilfe der linke
Auswahltaste
oder der rechte Auswahltaste können Sie die Symbolleiste
anzeigen. Wählen Sie mit den Navigationstasten (nach oben und unten) in der
Symbolleiste das Symbol für den Bildmodus aus. Drücken Sie dann die mittlere
Auswahltaste
, um die Option
auszuwählen.
3. Passen Sie die Haltung des Vertu Telefons Aufnahmen im Quer- oder
Hochformat an. Die Kamera wird automatisch ausgerichtet.
4. Richten Sie die Kamera auf das Motiv und drücken Sie für die Aufnahme die
mittlere Auswahltaste
.
5. Mit den Navigationstasten (nach oben und unten) oder den Lautstärketasten
können Sie vor der Aufnahme den Bildausschnitt vergrößern oder verkleinern.
Rechts wird ein Gleitregler eingeblendet, der das Vergrößerungsmaß anzeigt.
Es wird eine Vorschau des Fotos angezeigt. Drücken Sie entweder auf Zurück, um
zur Kamerafunktion zurückzukehren, oder bearbeiten Sie das Bild, wie unter
Aufgenommene Bilder und Videos bearbeiten auf Seite 88 beschrieben.
Videoclips aufnehmen
1. Drücken Sie in der Startansicht die rechte Auswahltaste, um die Kamera zu
aktivieren.
2. Das Symbol in der Ecke oben links zeigt an, ob sich die Kamera im Bildmodus
oder im Videomodus
befindet. Mithilfe der linke Auswahltaste oder der
rechte Auswahltaste
können Sie die Symbolleiste anzeigen. Wählen Sie mit den
Navigationstasten (nach oben und unten) in der Symbolleiste das Symbol für den
Videomodus aus. Drücken Sie dann die mittlere Auswahltaste, um die Option
auszuwählen.
3. Mit einem kurzen Druck auf die mittlere Auswahltaste starten Sie die
Aufnahme. Mit der linke Auswahltaste bzw. rechte Auswahltaste können
Sie die Aufnahme beenden (Stop) oder unterbrechen (Pause). Bei Auswahl
der Option Pause können Sie durch Druck der rechte Auswahltaste mit der
Aufzeichnung fortfahren.
4. Mit den Navigationstasten (nach oben und unten) oder den Lautstärketasten
können Sie den Bildausschnitt vergrößern oder verkleinern. Rechts wird ein
Gleitregler eingeblendet, der das Vergrößerungsmaß anzeigt.
In der Statusleiste am oberen Bildschirmrand werden die in der folgenden Tabelle
angeführten Informationen zur Aufnahme angezeigt.
Der Videoclip kann durch Drücken des Wiedergabesymbols (
) aufgerufen werden.
Mit Zurück gelangen Sie zurück zur Kamerafunktion.
Panorama-Modus
Der Panorama-Modus kann im Menü Optionen ausgewählt oder über das
Panorama
-Symbol (
) auf der Symbolleiste aufgerufen werden. Dieser Modus
steht nur für Fotos zur Verfügung. Sie können damit mehrere Fotos machen, die dann
automatisch zusammengefügt werden, um so eine Panoramaansicht zu kreieren.
Drücken Sie für die Panoramaaufnahme die mittlere Auswahltaste, bewegen
Sie sich dann, dem roten Rechteck auf dem Display folgend, in die nächste
Aufnahmeposition, und das Telefon nimmt automatisch das nächste Bild auf.
Wiederholen Sie diesen Vorgang. Die Kamera nimmt bis zu sechs Bilder auf, um eine
Panoramaansicht zu erstellen. Die jeweiligen Einzelbilder werden dann von der
Kamera zu einem Panoramabild zusammengefügt. Drücken Sie Abbrechen
oder Stop, wenn Sie den Vorgang frühzeitig beenden wollen.
TIPP: Wenn die Symbolleiste angezeigt wird, sehen Sie rechts oben auf
dem Display, wie viele Fotos bei den aktuellen Einstellungen auf dem Vertu
Telefon gespeichert werden können.
Ein roter Punkt bedeutet, dass die Aufnahme läuft, blinkende blaue
Linien, dass sie angehalten (auf Pause) wurde.
0.54.10 Bisherige Aufnahmedauer
Graphische Darstellung der bisherigen Aufnahmedauer
1.23.15 Verbleibender Videospeicherplatz auf dem ausgewählten
Speichermedium in Stunden, Minuten und Sekunden (h:mm:ss)
Dieses Symbol zeigt die Aufnahmequalität an (kleine Blöcke = Hoch;
größere Blöcke = Normal).
Format der Videoaufzeichnung, z. B. MP4.
Dieses Symbol zeigt das für den Videoclip ausgewählte Speichermedium
an, z. B. Telefon oder Speicherkarte.