Sprachnachrichten, Anrufe mit mehreren teilnehmern, Gesprächsfunktionen und anrufprotokoll – Vertu Constellation Quest RM-582V Benutzerhandbuch
Seite 43

43
Gesprächsfunktionen und Anrufprotokoll
Sprachnachrichten
Wählen Sie Menü
>
Systemstrg.
> Telefon > Anr.-mailbox aus.
Im Benachrichtigungsbereich der Startansicht werden Sie auf Sprachnachrichten
hingewiesen. Klicken Sie auf das betreffende Symbol, um auf die Nachrichten
zuzugreifen. Das Symbol zeigt die Anzahl neuer Nachrichten an. Rufen Sie Ihre
Mailbox an, um auf die Sprachnachrichten zuzugreifen Weitere Informationen finden
Sie unter Webfeeds, Media Feeds und Benachrichtigungsbereich.
Beim erstmaligen Öffnen des Dienstes für Sprachnachrichten (Netzdienst) werden
Sie zur Eingabe der Nummer Ihrer Sprachmailbox aufgefordert.
• Sie rufen die Sprachmailbox an, indem Sie im Benachrichtigungsbereich in der
Startansicht
zur Sprachmailbox scrollen und Optionen > Sprachmailbox anr.
auswählen.
• Sie rufen die Videomailbox an, indem Sie im Benachrichtigungsbereich in der
Startansicht Startansicht zur Videomailbox scrollen und Sie Optionen > Video-
Mailbox anrufen
auswählen.
• Wenn Ihr Telefon für Internetanrufe konfiguriert ist und Sie über eine Mailbox für
Internetanrufe verfügen, können Sie diese anrufen, indem Sie Menü
>
Systemstrg.
> Telefon > Anr.-mailbox und dann Optionen > Internetmailbox
anr.
auswählen.
• Halten Sie die 1 gedrückt oder drücken Sie zuerst 1 und dann Anrufen, um Ihre
Mailbox von der Startansicht aus anzurufen. Wählen Sie die Mailbox aus, die Sie
anrufen möchten.
• Wählen Sie zum Ändern der Mailboxrufnummer zuerst Menü
>
Systemstrg.
>
Telefon
> Anr.-mailbox und dann Optionen > Nummer ändern aus.
• Die Option für die Anrufmailbox kann auch als Menüpunkt unter My Key angelegt
werden. Gehen Sie zu diesem Zweck auf Menü
>
Systemstrg.
>
Einstellungen
>
Personalisieren
> My Key und wählen Sie die Option Anr.-mailbox aus.
Anrufe mit mehreren Teilnehmern
Einen zweiten Anruf tätigen
Einen Anruf tätigen, während bereits ein Telefongespräch geführt wird:
1. Wählen Sie Optionen > Neuer Anruf aus.
2. Geben Sie die zweite Nummer ein oder wählen Sie Suchen aus, um eine
Nummer aus dem Adressbuch zu nutzen.
3. Wählen Sie Anrufen aus. Der erste Anruf wird gehalten.
Einen zweiten Anruf annehmen oder abweisen
Drücken Sie die Senden-Taste oder wählen Sie Annahme aus, um einen eingehenden
Anruf anzunehmen, während Sie bereits telefonieren. Der erste Anruf wird gehalten.
Wählen Sie während eines Telefonats Abweisen aus, um einen eingehenden Anruf
abzuweisen.
Zwischen Anrufen wechseln
Drücken Sie die Senden-Taste oder wählen Sie Wechseln aus, um zwischen
Anrufen zu wechseln.
Konferenzgespräche einrichten
Für ein Konferenzgespräch müssen zwei Anrufe auf dem Vertu Telefon ausgeführt
werden, wobei einer
aktiv ist und der andere gehalten wird. Bei der Konferenzschaltung werden die getrennten
Anrufe zusammengelegt. Somit können alle Teilnehmer miteinander sprechen.
Wählen Sie für ein Konferenzgespräch Optionen > Konferenz aus.
Gesprächspartner zu Konferenzgesprächen hinzufügen
Einen neuen Gesprächspartner zu einer bestehenden Konferenz hinzufügen:
1. Tätigen Sie einen zweiten Anruf. Wählen Sie Optionen > Neuer Anruf aus. Die
Konferenz wird gehalten.
2. Wählen Sie Optionen > In Konferenz aufnehmen aus, nachdem der zweite
Anruf verbunden wurde.
HINWEIS: Für die Interaktion mit dem zweiten Anruf muss die
Anklopffunktion aktiviert sein. Informationen zur Aktivierung der
Anklopffunktion finden Sie unter Anklopfen.