Anrufsperre, Anrufeinstellungen, Gesprächsfunktionen und anrufprotokoll – Vertu Constellation Quest RM-582V Benutzerhandbuch
Seite 44

44
Gesprächsfunktionen und Anrufprotokoll
Private Gespräche mit einem Konferenzteilnehmer führen
Sie müssen den betreffenden Gesprächspartner aus der Konferenzschaltung
ausschließen, um ein privates Gespräch mit ihm zu führen. Gehen Sie dafür wie folgt vor:
1. Wählen Sie Optionen > Konferenz > Privat aus.
2. Wählen Sie den Gesprächspartner für den Privatruf aus.
3. Um die Verbindung zu einem bestimmten Teilnehmer zu trennen, wählen Sie
Konferenz
> Teilnehmer ausschließen aus.
Anrufsperre
Die Funktionen für die Anrufsperre finden Sie unter Menü
>
Systemstrg.
>
Einstellungen
> Telefon > Anrufsperre.
Sie können Anrufe sperren, die mithilfe des Telefons getätigt oder empfangen
werden (Netzdienst). Zum Ändern der Einstellungen ist das Passwort vom
Dienstanbieter erforderlich. Die Anrufsperre gilt für alle Anrufarten.
Wählen Sie unter den folgenden Einstellungen für die Anrufsperre aus:
• Abgehende Anrufe– Sperren von Sprachanrufen.
• Internationale Anrufe– Sperren von Anrufen ins Ausland.
• Internationale Anrufe außer in Heimatland– Sperren von Anrufen ins Ausland,
aber Anrufe in Ihr Heimatland erlauben.
• Ankommende Anrufe– Sperren von eingehenden Anrufen.
• Bei Roaming ankommende Anrufe– Sperren von eingehenden Anrufen, wenn
Sie sich im Ausland befinden.
Die Sprachanrufsperre aktivieren und deaktivieren:
1. Wählen Sie im Menü Anrufsperre erst die gewünschte Art der Anrufsperre und
dann Optionen > Status prüfen aus.
2. So aktivieren Sie die ausgewählte Option: Optionen > Aktivieren.
3. So deaktivieren Sie die ausgewählte Option: Optionen > Deaktivieren.
4. Wählen Sie erst die Sperroption und dann Optionen > Alle Sperren deaktivier.
aus, um alle Sprachanrufsperren zu deaktivieren.
5. Wählen Sie Optionen > Sperrenpasswort bearb. aus, um das Passwort für die
Sperrung von Sprach- und Faxanrufen zu ändern.
6. Geben Sie den aktuellen Code und dann zweimal hintereinander den neuen
Code ein. Das Passwort für die Sperrung muss aus vier Ziffern bestehen.
Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihrem Dienstanbieter.
Anrufeinstellungen
Anrufeinstellungen anzeigen:
Wählen Sie Menü
>
Systemstrg.
>
Einstellungen > Telefon > Anrufen aus.
Wählen Sie eine der folgenden Optionen aus:
Anrufeinstellungen Beschreibung
Eigene Nr. senden
Der Person, die Sie anrufen, wird Ihre Nummer angezeigt.
Eig. Internetanr.-ID
send.
Der Person, die Sie per Internetanruf anrufen, wird Ihre
Internetanrufadresse angezeigt.
Anklopfen
Sie werden während eines laufenden Gesprächs über
eingehende Anrufe benachrichtigt (Netzdienst).
Anklopfen
(Internetanruf)
Sie werden während eines laufenden Gesprächs über
eingehende Internetanrufe benachrichtigt.
Internet-
Anrufsignal
Wenn diese Option aktiviert ist, erhalten Sie eine
Benachrichtigung zu eingehenden Internetanrufen.
Wenn diese Option deaktiviert ist, erhalten Sie lediglich eine
Benachrichtigung zu verpassten Anrufen.
Anruf ablehnen
m. Mitteil.
Der Anruf wird abgewiesen und dem Anrufer eine
Kurzmitteilung geschickt.
Mitteilungstext
An abgewiesene Anrufer wird standardmäßig eine
Kurzmitteilung gesendet.
Eig. Vid. bei empf.
Anruf
Der Versand von Videos während Videogesprächen wird
gestattet oder verhindert.
Foto in Videoanruf
Wenn bei einem Videogespräch kein Video gesendet wird,
wird stattdessen ein Bild angezeigt.
Automat.
Wiederwahl
Das Gerät führt nach einem erfolglosen Anrufversuch
maximal 10 Verbindungsversuche durch. Drücken Sie zum
Beenden der automatischen Anrufwiederholung die Ende-
Taste.
Gesprächsdauer
anzeig.
Die Dauer eines Telefonats wird während des Gesprächs
angezeigt.
Anrufinformationen
Die Dauer eines Telefonats wird nach dem Gespräch
angezeigt.
Kurzwahl
Die Kurzwahl wird aktiviert.