Xerox Phaser 3635MFP Benutzerhandbuch

Seite 19

Advertising
background image

1 Willkommen

Xerox Phaser 3635 Benutzerhandbuch

13

Der Stecker und die Buchse, mit denen dieses Gerät an das Strom- und Telefonnetz
angeschlossen wird, müssen die entsprechenden Vorgaben in Part 68 der
FCC-Vorschriften und die von der ACTA definierten Anforderungen erfüllen.
Zum Lieferumfang dieses Produkts gehören ein kompatibles Telefonkabel und ein
modularer Stecker. Das Gerät ist für den Anschluss an eine kompatible modulare
Buchse vorgesehen, die ebenfalls kompatibel ist. Weitere Einzelheiten enthalten
die Installationsanweisungen.
Das Gerät kann mithilfe des kompatiblen Telefonkabels (mit modularen Steckern),
das im Installationskit enthalten ist, sicher an eine modulare Standardbuchse des
Typs USOC RJ-11C angeschlossen werden. Weitere Einzelheiten enthalten die
Installationsanweisungen.
Anhand der REN (Ringer Equivalence Number, Rufäquivalenzzahl) lässt sich
ermitteln, wie viele Geräte an eine Telefonleitung angeschlossen werden dürfen.
Wenn die Summe der RENs für eine Telefonleitung zu hoch ist, klingeln die Geräte
bei einem eingehenden Anruf möglicherweise nicht. Die Summe der RENs sollte in
der Regel maximal fünf (5,0) betragen. Auskünfte zur Anzahl der Geräte, die den
RENs gemäß an eine Leitung angeschlossen werden darf, erteilt die zuständige
Telefongesellschaft. Bei Produkten, die nach dem 23. Juli 2001 zugelassen wurden,
ist die REN für dieses Produkt Bestandteil der Produkt-ID und hat das folgende
Format: US:AAAEQ##TXXXX. Die durch ## dargestellten Ziffern sind die REN ohne
Dezimalkomma (beispielsweise ist 03 eine REN von 0,3). Bei älteren Produkten wird
die REN auf einem separaten Aufkleber aufgeführt.
Wenn dieses Xerox-Gerät das Telefonnetz beeinträchtigt und der Dienst daher
möglicherweise vorübergehend unterbrochen werden muss, erhält der Kunde im
Voraus eine entsprechende Mitteilung von der Telefongesellschaft. Wenn eine
vorherige Benachrichtigung jedoch nicht möglich ist, wird der Kunde von der
Telefongesellschaft so bald wie möglich unterrichtet. Der Kunde wird auch auf sein
Recht hingewiesen, bei Bedarf eine Beschwerde bei der FCC einzureichen.

Die Telefongesellschaft kann Änderungen an ihren Einrichtungen, Geräten, am
Betrieb oder an ihren Verfahren vornehmen, die sich auf den Betrieb des Geräts
auswirken können. In diesem Fall wird der Kunde von der Telefongesellschaft im
Voraus benachrichtigt, damit er geeignete Maßnahmen für die Aufrechterhaltung
des Betriebs ergreifen kann.
Falls bei diesem Xerox-Gerät Störungen auftreten, bezüglich Reparatur- oder
Garantieinformationen an das entsprechende Kundendienstzentrum wenden.
Die Kontaktinformationen befinden sich entweder am Gerät oder im
Benutzerhandbuch. Wenn das Gerät das Telefonnetz beeinträchtigt, wird der
Kunde ggf. von der Telefongesellschaft aufgefordert, das Gerät vom Netz zu
trennen, bis das Problem behoben ist.
Reparaturen am Gerät dürfen nur von einem Xerox-Kundendiensttechniker oder
einem autorisierten Xerox-Servicepartner vorgenommen werden. Diese Regelung
ist während oder nach dem Garantiezeitraum immer gültig. Wenn eine nicht
autorisierte Reparatur vorgenommen wird, ist die restliche Garantie null und
nichtig. Dieses Gerät darf nicht auf Partyleitungen verwendet werden. Die
Verbindung zu einem Partydienst unterliegt den entsprechenden Tarifen.

Advertising