Faxadressbuch – Xerox Phaser 3635MFP Benutzerhandbuch

Seite 87

Advertising
background image

4 Fax

Xerox Phaser 3635 Benutzerhandbuch

81

Zifferntasten

Zum Eingeben der Faxnummer über die Zifferntastatur. Die eingegebene Nummer
wird im Faxfenster angezeigt. Bei Eingabefehlern die fehlerhafte Nummer mit der
Taste Korrektur entfernen und die korrekte Nummer eingeben.
Nach Verwendung anderer Eingabemethoden kann mit Zifferntasten wieder auf
Nummerneingabe per Zifferntastatur umgeschaltet werden.

Gruppenwahl

Die Gruppenwahl wird verwendet, wenn das Fax an mehrere Nummern versandt
wird. Faxnummern können manuell über die Zifferntastatur oder über das
Faxadressbuch in das Gruppenwählverzeichnis eingegeben werden.

Wählzeichen

Einer Faxnummer lassen sich über die Option Wählzeichen Sonderzeichen
hinzufügen. Wählzeichen sind Sonderzeichen, die zur Eingabe von Faxnummern
verwendet werden. Sie werden zusammen mit der Faxnummer eingegeben.

Zum Wählen des gewünschten Zeichens wie folgt vorgehen:

1.

Schaltfläche Wählzeichen antippen.

2.

Das gewünschte Zeichen auswählen.

3.

Schließen antippen.

4.

Wenn die Faxnummer vollständig ist, Hinzufügen antippen.

Faxadressbuch

Es empfiehlt sich,

Empfänger, an die häufig
Faxdokumente gesendet
werden, im
Wählverzeichnis zu
speichern.

Das Faxadressbuch enthält eine Liste der jeweils relevanten Nummern. Mit den
Pfeilschaltflächen den gewünschten Empfänger auswählen. Den Empfänger in der
Liste markieren und die Schaltfläche Zu Empfängerliste antippen. Diesen Vorgang
fortsetzen, bis alle gewünschten Empfänger hinzugefügt wurden.
Die eingegebenen Nummern werden in der Empfängerliste angezeigt.

Zeichen

Beschreibung

Pause [,]

Fügt eine Pause ein, damit beim automatischen
Wählverfahren die Umschaltung von einer internen Leitung
auf eine externe Leitung erfolgen kann. Bei Gebührencodes
eine Pause nach der Faxnummer und vor der
Gebührencodenummer eingeben.

Datenausblendung [/]

Zum Schutz vertraulicher Daten, wenn z.B. ein
Gebührencode oder eine Kreditkartennummer eingegeben
werden muss. Das Trennzeichen (/) vor der ersten und nach
der letzten vertraulichen Ziffer eingeben. Die dazwischen
liegenden Zeichen werden als Sternchen (*) angezeigt.

Puls-/
Tonwahlumschaltung
[:]

Zum Umschalten von Puls- auf Tonwahl (DTMF). Nach dem
Umschalten kann erst wieder in den ursprünglichen Modus
gewechselt werden, wenn der aktuelle Auftrag
abgeschlossen ist.

Advertising