7 endjustierung der strahler-einheit – MAX Power COMPACT Benutzerhandbuch
Seite 12

COMPACT RETRACT 12/24V - Seite -12-
3.7 E
NDJUSTIERUNG DER
S
TRAHLER
-E
INHEIT
WARNUNG ! Wird an einer betriebsbereiten Anlage gearbeitet und ist
diese ausgefahren, erfolgt automatisch ein Einfahren der Anlage, wenn länger als
10 Minuten kein Betriebsbefehl gegeben wurde. Um Unfallgefahren zu vermeiden,
ist b
ezess eingefahren wird
b)
Modus’
c)
nd in der Einfahrposition die Abschlussplatte fest im Rezess liegt.
e)
ht, kann auf den
eim Arbeiten an der Retract-Einheit vorher die Hochstrom-Sicherung zu
entfernen oder der mechanische Trennschalter zu öffnen.
a) Nachdem die Rumpf-Abschlussplatte fest am Turbinenrohr installiert ist, den
‚Manuellen Modus’ aktivieren und die Turbine aus- und wieder einfahren.
Kontrollieren, dass die Abschlussplatte fest in den R
und nirgends aus der Rumpffläche herausragt. Liegt die Platte nicht
einwandfrei an, die Turbine wieder ausfahren, die Plattenhalterung lösen und
entsprechend nachjustieren, bis eine einwandfreie Position erreicht ist.
Liegt die Abschlussplatte sauber an, auf den ‚Automatic Setup
umschalten, wonach die Anlage selbsttätig in die volle Aus- und anschließend
in die volle Ein-Position fährt. Danach schaltet das System selbsttätig aus.
Prüfen, dass in der Ausfahrposition die Turbine voll aus der Rumpffläche
herausragt u
d) Sollten die beiden Endpositionen nicht eindeutig erreicht werden, und es sind
keine entsprechenden äußerlichen Hindernisse erkennbar, kann mittels der
zwei Einstellschrauben an der Kontrollbox der Abschalt-Moment verändert
werden (Einzelheiten hierzu sind im Abschnitt ‚Elektrische Installation’
enthalten).
Werden die Ein- und Ausfahrpositionen einwandfrei erreic
normalen Betriebsmodus umgeschaltet werden.
MAX P O W E R