3 rumpfausschnitt und abschlussplatte erstellen – MAX Power COMPACT Benutzerhandbuch
Seite 8

COMPACT RETRACT 12/24 Seite -8-
P O W E R
m eine spätere Kunststoff-Verbindung zu
g in die Rumpföffnung einfügen und
it der Rumpfaußenhaut abschließt
n u. -Roving den kompletten Rezessrand
n, dass sie nicht die Rumpfinnenfläche
und davon das Holzbrett abnehmen. Das
platte benötigt.
MAX
3.3
a) Wie im vorigen Kapitel
au
b)
Au
mm ziehen,
als
ess-
Ra
c) Pa
der eine
Lin
bstand von
10
is zu dieser
Be
chrägung in
de
) In den Ecken der Linie (b) je ein
Loch durch den Rumpf bohren und
dann die Fläche ausschneiden.
e) die oben als (c) markierte Fläche
wie in (e) gezeigt, bis zu max.50%
der Rumpfstärke, anschrägen.
g)
m
Brett
d
isch befestigen. Dabei auf
n
in,
sen, u
.
älti
tte
luss
R
UMPFAUSSCHNITT UND
A
BSCHLUSSPLATTE ERSTELLEN
beschrieben, den Rumpfauschnitt
smessen und markieren.
Eine parallele Linie außerhalb der
sschnitts-Markierung im
Abstand von 10 – 15
Außenlinie für einen Rez
nd
rallel
zu
dieser Linie wie
ie ziehen in einem A
0 – 150mm, um b
grenzung eine S
n Rumpf zu schleifen.
d
f) Das ausgeschnittene Rumpfteil bis
auf die Hälfte der Rumpfstärke
herunter schleifen.
Ein Holzbrett auf 195 x 267m
zuschneiden, um dieses als
Innenform für die Rezess-
Konstruktion zu nutzen. Das
auf die abgeschliffene Fläche vom
Rumpfausschnitt positionieren un
provisor
einen rundherum gleichmäßige
Rezessrand von 10 – 15mm
achten. Die Rezessflächen
müssen eben und sauber se
und sie sind leicht einzuwach
verhindern
h) Das derart vorbereitete Teil sorgf
befestigen. Darauf achten, dass es eben m
und nirgends herausragt.
i) Nun mit Kunstharz, Glasfaser-Ma
auffüllen. Die Oberfläche einebne
überragt.
j) Das
Rumpfausschnittsteil
entfernen
Rumpfteil wird später als Absch