Erstinstallation – Xoro HRS 8600 CI Benutzerhandbuch

Seite 19

Advertising
background image

HRS 8600 CI 19

Deutsch

1. Einzel

Satellitensuche

Sie haben die Satellitenschüssel zu einem speziellen Satelliten ausgerichtet und nutzen entweder
einen einfach LNB oder Mehrfach LNB. Jeder LNB wird direkt mit dem Satellitenempfänger verbun-
den.
Satellit

ASTRA

19.2

LNB-Typ: Universal
LNB Frequenz:

09750/10600

Transponder:

z.B.

11303/22000/H

22KHz:

AUTO

LNB Spannung: An
DiSEqC Modus

keine



Satellit
Hier können Sie den Satelliten auswählen. Voreingestellt ist ASTRA 19.2.

LNB-Typ
Hier definieren Sie den LNB-Typ. Nutzen Sie die Einstellung Universal. Diese sollte auch voreinge-
stellt sein.

LNB Frequenz
Diese Option ist in der Regel mit dem gewählten LNB-Typ verbunden und ändert sich je nach LNB-
Typ. Wenn der LNB-Typ Universal gewählt wurde, dann ist die korrespondierende Frequenz
9750/10600.

Sie können auch einen anderen Bereich eingeben. Dies wird aber nur für Experten empfohlen.


Transponder
Die Einstellung ist in der Regel auch mit dem LNB-Typ verbunden. Hier sind keine Änderungen nötig.

22KHz
Durch die Verwendung des 22-kHz-Signals in Verbindung mit einem Universal-LNB kann das gesam-
te Astra-Satellitensystem (analog und digital) mit einer einzigen 60cm Antenne empfangen werden.
Zum Empfang von digitalen TV- und Radiosignalen wird daher nur noch eine Set-Top- Box für das
digitale Fernsehen, benötigt.
Die digitalen TV Sender befinden sich alle im oberen Frequenzband. Benutzen Sie die Einstellung
AUTO.

LNB Spannung
Der LNB für digitale Programme wird in der Regel mit 13 und 18V Spannung versorgt. Die Option ist
hier automatisch 13/18V.
Die LNB Spannung kann manuell verändert werden. Dies hat einen direkten Einfluss auf das Sucher-
gebnis. Die Optionen sind Aus, 13V, 18V und 13/18V. Wird die Option Aus gewählt, dann wird der
LNB nicht mehr von dem Empfänger mit Spannung versorgt. Es können auch dann keine Programme
mehr empfangen werden.

Erstinstallation

Suchlauf

Advertising