Erstinstallation – Xoro HRS 8600 CI Benutzerhandbuch

Seite 25

Advertising
background image

HRS 8600 CI 25

Deutsch

4.

Nutzung mehrerer Satelliten via DiSEqC 1.0/1.1

DiSEqC 1.0 steuert bis zu vier LNBs mit den Befehlen Position A/B und Option A/B. DiSEqC 1.1 steu-
ert bis zu 64 LNBs, es werden Schalter in mehren Ebenen benötigt. Für 16 LNBs nehmen Sie z.B.
vier 4/1 DiSEqC 1.0 Schalter, deren Ausgänge werden dann auf die Eingänge eines 4/1 DiSEqC 1.1
Schalters gelegt.

Vorgehensweise:
1.

Markieren Sie in der Satellitenliste den ersten Satellit aus und bestätigen Sie die Auswahl mit
der OK Taste.

2.

Drücken Sie nun die INFO Taste für die jeweilige Konfiguration des Satelliten.

3.

Wechseln Sie mit der Pfeiltaste UNTEN
zu der Einstellung DiSEqC. Definieren
Sie für diesen Satelliten mit der OK Taste
die Option DiSEqC 1.0/1.1. Drücken Sie
erneut die OK Taste.

4.

Zwei weitere Optionen erscheinen. Wech-
seln Sie mit der Pfeiltaste UNTEN zu der
Einstellung DiSEqC 1.0 und wählen Sie
die Einstellung A. Bestätigen Sie diese
mit der OK Taste.

5.

Wechseln Sie mit der Pfeiltaste UNTEN
zu der Einstellung DiSEqC 1.1 und wäh-
len Sie die Einstellung 1. Bestätigen Sie
diese mit der OK Taste.

6.

Drücken Sie die BACK Taste um in die
Satellitenliste zurückzukehren.

7.

Markieren Sie in der Satellitenliste den
nächsten Satellit aus und bestätigen Sie
die Auswahl mit der OK Taste.

8.

Drücken Sie nun die INFO Taste für die
jeweilige Konfiguration des Satelliten.

9.

Wechseln Sie mit der Pfeiltaste UNTEN
zu der Einstellung DiSEqC. Definieren Sie
für diesen Satelliten mit der OK Taste die
Option DiSEqC 1.0/1.1. Drücken Sie
erneut die OK Taste.

10.

Wechseln Sie mit der Pfeiltaste UNTEN zu der Einstellung DiSEqC 1.0 und wählen Sie die
Einstellung B. Bestätigen Sie diese mit der OK Taste.

11.

Drücken Sie die BACK Taste.

12. Usw.

Sie haben die Möglichkeit bis zu 64 Satelliten auszuwählen. Definieren Sie zum Beispiel unter der
Option A bei DiSEqC 1.0 insgesamt 16 Satelliten (hier bei der Einstellung DiSEqC 1.1) und wechseln
Sie dann zu der Option B bei DiSEqC 1.0.

Drücken Sie die BLAUE Taste zum starten des Suchlaufes. Es erscheint nun eine weitere Abfrage
wo Sie zusätzliche Suchparameter festlegen können (siehe vorherige Seiten). Die Satelliten werden
der Reihe nach abgesucht. Alle empfangenen TV und Radio Sender werden in den beiden Listen
angezeigt. Nach dem Suchlauf werden die TV und Radio Sender in den beiden Listen abgespeichert
und das Gerät wechselt in das Livebild des ersten TV Senders.

Erstinstallation

Suchlauf

Advertising